„Kunst ist urewig“ – Egon Schiele Oktober 31, 2020 Dem Leben und Werk von Egon Schiele, vor 130 Jahren geboren und vor 102 Jahren gestorben, einem der angesagtesten Künstler seiner Zeit und darüber hinaus widmet sich dieses kompakte und fein aufbereitete Buch.
FDP-Bundestagsabgeordnete fordern mehr Bewusstsein für LSBTI*-Personen Oktober 31, 2020 In einem in der Tageszeitung Welt erschienen offenen Brief an Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) setzen sich die FDP-Abgeordneten Jens Brandenburg, queerpolitischer Sprecher der Partei,…
Volleyballspieler Benjamin Patch ist queer Oktober 29, 2020 „Ich bin definitiv queer. Ich sage nicht, dass ich schwul bin und ich sage nicht, dass ich hetero bin, denn für mich bedeutet queer sein, offen zu sein.“
Brandstifter, Polarisierer, Narzisst, Nationalist, Alpha-Mann, Anti-Intellektueller: Donald Trump Oktober 28, 2020 In seiner analytischen Bilanz „America First – Donald Trump im Weißen Haus“ lässt Stephan Bierling noch einmal die Präsidentschaft Trumps Revue passieren und ordnet das Handeln des Präsidenten in einen amerikanischen, internationalen und historischen Kontext ein.
Fifa-Schiedsrichter outet sich als schwul Oktober 27, 2020 Der Schiedsrichter Tom Harald Hagen hat sich als erster Unparteiischer im norwegischen Spitzenfußball als schwul geoutet.
Bundestagsvizepräsident Thomas Oppermann (SPD) ist tot Oktober 26, 2020 Thomas Oppermann, SPD-Bundestagsabgeordneter und Vizepräsident des Deutschen Bundestages, ist überraschend gestorben. Er engagierte sich auch für die Belange von LSBTQ*-Personen
Beautiful Berlin Boys – Ästhetisches Statement für Offenheit und Souveränität Oktober 25, 2020 Der Konzept-Bildband „Beautiful Berlin Boys“ verknüpft ein Manifest für Queerness und Toleranz mit aparter Aktfotografie.
„Der Maske mehr Sexiness verleihen“ Oktober 25, 2020 Der Bonner Virologe Hendrick Streeck ist eines der Gesichter dieses Jahres. Nicht nur, dass Marc Hujer vom SPIEGEL in dieser Woche ein Portrait über…
Wenn Jarmans Caravaggio schwanger gewesen wäre, dann… Oktober 24, 2020 „Postcards from London“ ist eine sexy bunte und geistreiche Hommage ans New Queer Cinema, eine Reminiszenz an Caravaggio und ein Film, der in Erinnerung bleibt.
„Chaos ist unterhaltsam. Da schalten die Leute ein.“ Oktober 24, 2020 Die Dokumentation „Labyrinth der Lügen“ setzt sich mit dem Einfluss von Fake-News auf die so wachsende Anhängerschaft Donald Trumps auseinander. Gruseliger Protagonist: Alex Jones und sein „Info Wars“