Nachhaltigkeit digital und analog November 30, 2020 Das Thema Nachhaltigkeit beschäftigt dieser Tage die Spitzen aus Wirtschaft und Politik auf dem Digitalgipfel der Bundesregierung. Aber auch wir befassen uns eingehend mit der Thematik.
Alles für die Familie November 29, 2020 Happy Birthday Tatort: Der Münchner Teil der Familie macht sich auf, um im ersten Teil von „In der Familie“ in Dortmund Ermittlungshilfe zu leisten.
Mit MKSM emotional in die Weihnachtszeit November 28, 2020 Nuanciert, melancholisch und festlich: „Back Home“ von MKSM leitet die Weihnachtszeit mit gefühlvollen Klängen ein.
„Selamlik“: Sprachlos zurückgelassen im Männerhaus November 27, 2020 „Selamlik“ von Khaled Alesmael ist ein vielseitiger Collagenroman, der einen sprachlos zurücklässt, finden Bär Fiete und sein Hüter. Warum, das erklären sie in ihrer Video-Gastrezension.
Weg von der Wegwerfweihnacht November 26, 2020 Black Friday und Weihnachten: Da kommt wieder krasses Konsum-Müll-Chaos auf uns zu. Katarina Schickling zeigt in ihrem „Konsum-Kompass“ Wege aus dem vorweihnachtlichen Müllwahn auf.
Go aWay – von London nach Australien November 25, 2020 Trampen von London nach Australien? Nic Jordan hat das gewagt und ihre Erlebnisse in einem leider ziemlich anstrengenden Buch festgehalten.
Bundeskabinett beschließt Rehabilitierung queerer Soldat.innen November 25, 2020 Im Bundeskabinett wurde am heutigen Mittwochvormittag das Gesetz zur Rehabilitierung diskriminierter queerer Soldat.innen beschlossen. Der Entwurf soll nun schnellstmöglich im Bundestag besprochen und beschlossen werden.
Dolly Parton und Christine Baranski bezirzen uns zu Weihnachten November 24, 2020 „Dolly Parton’s Christmas on the Square“ ist ein fideles, buntes, energiegeladenes Weihnachtsmusical wie im Eierpunsch-Rausch.
Schwule Pinguine haben zweites Küken ausgebrütet November 24, 2020 Glückwunsch! Die Eselspinguine Sphen und Magic haben erfolgreich ihr zweites Ei ausgebrütet! 🐧🏳️🌈
Bin ich frei zu sterben? November 23, 2020 Ferdinand von Schirach lässt in seinem Theaterstück GOTT Gegner.innen und Befürworter.innen der Sterbehilfe in einer fiktionalen Sitzung der Ethikkommission miteinander diskutieren. Das scharfsinnig geschriebene Stück ist Lehre und Gedankenanstoß zugleich.