Skip to content

the little queer review

Rezensionen – Kommentare – Debatte

  • Über uns
  • Belletristik
  • Sachbuch
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Schlagwort: Antisemitismus

Überleben, um zu berichten

Januar 27, 2021

Hédi Fried beantwortet die Fragen, die ihr zum Holocaust gestellt werden, offen, prägnant und rüttelt gerade durch eine klare und empathische Sprache auf. Darüber hinaus schlägt sie einen Bogen vom Damals ins Heute.

„Chaos ist unterhaltsam. Da schalten die Leute ein.“

Oktober 24, 2020

Die Dokumentation „Labyrinth der Lügen“ setzt sich mit dem Einfluss von Fake-News auf die so wachsende Anhängerschaft Donald Trumps auseinander. Gruseliger Protagonist: Alex Jones und sein „Info Wars“

Mehr Mehr, aber auch mehr Weniger wagen

September 10, 2020

In seinem Debattenbeitrag „Deutschlands freiwilliger Untergang“ setzt sich der konservative Autor Salahdin Koban u. a. mit einem falsch verstanden Toleranzbegriff, der Nahostpolitik, deutscher Leitkultur, Zuwanderung und der Partei Die Linke auseinander. Manches sitzt solide, anderes nicht so…

Volker Beck erstattet Anzeige gegen Verschwörungsmythiker Attila Hildmann

Juli 14, 2020

Der vormalige Vegan-Guru Atilla Hildmann möchte als Reichskanzler die Todesstrafe gegen Volker Beck verhängen. Klar. Der erstattete am Montag Anzeige.

„Fünf Partner sind stärker als jeder für sich allein.“ – Kompetenznetzwerk Antisemitismus stellt Website vor

Juli 1, 2020

Das Kompetenznetzwerk Antisemitismus ist in Berlin offiziell vorgestellt worden. Die Vernetzung von fünf Organisationen verspricht völlig neue Möglichkeit im Einsatz gegen Antisemitismus.

Antisemitismus während israelischen Holocaust-Gedenktages

April 25, 2020

Soziale Medien, Videoplattformen und der Hashtag „Covid48“ – Formen des Antisemitismus entwickeln sich ständig weiter. Und auch BDS mischt mit.

Nach Oben

März 31, 2020

Jens Spahn – ehrgeizig, talentiert, zuweilen laut, forsch, fleißig… Für die einen ist er Hoffnungsträger der Unionsparteien, für andere aber bestenfalls ein verpönter Möchtegern-Machtmensch. Wieso polarisiert er so sehr? Eine Frage, der diese Biografie in Teilen nachgeht.

„Der Hass, der mit den Juden beginnt, endet nie mit den Juden.“

Oktober 2, 2019

Antisemitismus ist in der letzten Zeit wieder aktueller denn je, durch alle Schichten und Milieus hindurch. Was man auch daran merkt, dass beiläufig die…

Folg uns

Neueste Beiträge

  • Fiete & Kefir plappern und klappern
  • Ein notwendiger Schutz zum kleinen Preis
  • Das Wandern ist der Thürmer Lust
  • Schattenkanzler, Deichgraf, Sonnenkönig, Duracell-Hase
  • Gleichberechtigung in der politischen Debatte
  • Junge Liebe rast nicht: „Love, Victor“ ist der glaubwürdigere Simon
  • Die Welt ist schlecht und der „Tatort“ weiß es

Kategorien

  • Bildband
  • Buch
  • Film
  • Geschichte
  • Israel & Judentum
  • Kommentar
  • Kunst
  • Maulpsts Woche
  • Musik
  • Natur & Reise
  • Parlamentarische Pause ≠ politische Pause
  • Politik
  • Queer
  • Rezensionen
  • Sommerinterview
  • Trailer
  • TV & Serie
  • Uncategorized
  • Yummy

Schlagwörter

AfD AKK Angela Merkel ARD Bayern Berlin Buch Bundesregierung Bundestag CDU Coming Out Corona Demokratie Europa FDP Film Fridays for Future Grüne Homophobie Homosexualität Jens Spahn lesbisch LGBTQ LIebe LSBTQ Musik Natur Netflix Osteuropa Outing politik Queer Reise Salzgeber Schwul Serie Sommerinterview SPD Tatort Trans Umwelt US-Wahl USA Wahl ZDF

Immer informiert

 

Loading

Queer Sounds

Archive

  • Februar 2021
  • Januar 2021
  • Dezember 2020
  • November 2020
  • Oktober 2020
  • September 2020
  • August 2020
  • Juli 2020
  • Juni 2020
  • Mai 2020
  • April 2020
  • März 2020
  • Februar 2020
  • Januar 2020
  • Dezember 2019
  • November 2019
  • Oktober 2019
  • September 2019
  • August 2019
  • Juli 2019

Neueste Kommentare

  • Schattenkanzler, Deichgraf, Sonnenkönig, Duracell-Hase – the little queer review bei Gleichberechtigung in der politischen Debatte
  • Schattenkanzler, Deichgraf, Sonnenkönig, Duracell-Hase – the little queer review bei Joe Biden: Der unterschätzte Wetterhahn
  • Schattenkanzler, Deichgraf, Sonnenkönig, Duracell-Hase – the little queer review bei Scheitern mit und an Arroganz
  • Sunita bei Gleichberechtigung in der politischen Debatte
  • Gleichberechtigung in der politischen Debatte – the little queer review bei Über Kolonialismus – auch 2021 noch
  • Gleichberechtigung in der politischen Debatte – the little queer review bei FDP bringt Antrag gegen Homo- und transfeindliche Hasskriminalität in Bundestag ein
  • Robert Habeck: der Mann, der nicht selber entscheiden kann, was er sich zutraut – the little queer review bei Nicht nur das Können, auch das Wollen zählt
Copyright the little queer review. All rights reserved. | Theme by SuperbThemes