Skip to content

the little queer review

Rezensionen – Kommentare – Debatte

  • Über uns
  • Belletristik
  • Sachbuch
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Schlagwort: Film

Nach Osten, bitte!

Februar 16, 2021

In „Immer wieder Ostwärts“ erzählt die Journalistin Julia Finkernagel auf überaus humorvolle Art und Weise von ihren Drehreisen ins Baltikum, nach Montenegro und in der Transsibirischen Eisenbahn. Der Unterhaltungsfaktor ist mehr als hoch.

Queere Weihnachten mit Witz & Message

Dezember 24, 2020

„Happiest Season“ ist der erste große Weihnachtsfilm mit einem lesbischen Paar – Kristen Stewart & Mackenzie Davies – im Fokus. Toll. Außerdem ist der queere Film von Clea DuVall so witzig wie hintergründig.

„Du musst nichts tun, was Du nicht wirklich willst“

Dezember 15, 2020

Sexueller Missbrauch von Kindern und Jugendlichen ist seit einiger Zeit beinahe täglich Thema von Berichterstattung. In „Bester Mann“ wird die reale Geschichte eines wegen sexuellen Missbrauchs verurteilten Neonazis fiktionalisiert. So kurz der Film ist, so beeindruckend schildert er Dynamiken und Abhängigkeitsverhältnisse.

Dolly Parton und Christine Baranski bezirzen uns zu Weihnachten

November 24, 2020

„Dolly Parton’s Christmas on the Square“ ist ein fideles, buntes, energiegeladenes Weihnachtsmusical wie im Eierpunsch-Rausch.

Oh, Stab! 2022 kommt der neue Scream-Film

November 19, 2020

2022 kommt das „Scream“-Relaunch von einem tollen Team, mit neuen und bekannten Gesichtern und definitiv einer queeren Rolle!

Nur ein wenig Fummelei unter Freunden?!

November 17, 2020

Nur ein weiterer Coming-of-Age trifft etwas Teenage-Angst-Film mit einer Portion Queerbaiting?!

Ökozid: Ambitioniert, aber inkonsequent

November 14, 2020

Der Film „Ökozid“ geht als das filmische Highlight der diesjährigen ARD-Themenwoche #WIELEBEN an den Start. Der klimapolitische Gerichtsfilm ist zwar reizvoll und sauber gemacht, aber inkonsequent und führt Zuschauer*innen mit einer unausgegorenen Prämisse hinters Licht.

Bloß nicht schwul am Ball!

November 4, 2020

Fußball und Homosexualität, das ist noch immer ein heikles Feld. Der schweizerische Film „Mario“ nimmt sich dieses sensiblen Themas so einfühlsam wie realitätsnah an.

Kann Liebe vergessen werden?

Oktober 19, 2020

„Supernova“ mit Colin Firth und Stanley Tucci in den Hauptrollen dreht sich um ein Paar, das seit 20 Jahren in einer liebevollen Beziehung lebt. Doch dann wird bei einem der beiden beginnende Demenz diagnostiziert. Seht hier den bewegenden Trailer des Dramas und erfahrt alles Wissenswerte…

Ein Wiedersehen mit Vorgeschichte

September 26, 2020

Zwei Begegnungen eine Geschichte – „End of the Century“ erzählt von einem ungeplanten Wiedersehen, spannenden Biografien und der Frage ob füreinander bestimmt zu sein ausreicht.

Beitrags-Navigation

1 2 3 Nächste

Folg uns

Neueste Beiträge

  • Fiete & Kefir plappern und klappern
  • Ein notwendiger Schutz zum kleinen Preis
  • Das Wandern ist der Thürmer Lust
  • Schattenkanzler, Deichgraf, Sonnenkönig, Duracell-Hase
  • Gleichberechtigung in der politischen Debatte
  • Junge Liebe rast nicht: „Love, Victor“ ist der glaubwürdigere Simon
  • Die Welt ist schlecht und der „Tatort“ weiß es

Kategorien

  • Bildband
  • Buch
  • Film
  • Geschichte
  • Israel & Judentum
  • Kommentar
  • Kunst
  • Maulpsts Woche
  • Musik
  • Natur & Reise
  • Parlamentarische Pause ≠ politische Pause
  • Politik
  • Queer
  • Rezensionen
  • Sommerinterview
  • Trailer
  • TV & Serie
  • Uncategorized
  • Yummy

Schlagwörter

AfD AKK Angela Merkel ARD Bayern Berlin Buch Bundesregierung Bundestag CDU Coming Out Corona Demokratie Europa FDP Film Fridays for Future Grüne Homophobie Homosexualität Jens Spahn lesbisch LGBTQ LIebe LSBTQ Musik Natur Netflix Osteuropa Outing politik Queer Reise Salzgeber Schwul Serie Sommerinterview SPD Tatort Trans Umwelt US-Wahl USA Wahl ZDF

Immer informiert

 

Loading

Queer Sounds

Archive

  • Februar 2021
  • Januar 2021
  • Dezember 2020
  • November 2020
  • Oktober 2020
  • September 2020
  • August 2020
  • Juli 2020
  • Juni 2020
  • Mai 2020
  • April 2020
  • März 2020
  • Februar 2020
  • Januar 2020
  • Dezember 2019
  • November 2019
  • Oktober 2019
  • September 2019
  • August 2019
  • Juli 2019

Neueste Kommentare

  • Schattenkanzler, Deichgraf, Sonnenkönig, Duracell-Hase – the little queer review bei Gleichberechtigung in der politischen Debatte
  • Schattenkanzler, Deichgraf, Sonnenkönig, Duracell-Hase – the little queer review bei Joe Biden: Der unterschätzte Wetterhahn
  • Schattenkanzler, Deichgraf, Sonnenkönig, Duracell-Hase – the little queer review bei Scheitern mit und an Arroganz
  • Sunita bei Gleichberechtigung in der politischen Debatte
  • Gleichberechtigung in der politischen Debatte – the little queer review bei Über Kolonialismus – auch 2021 noch
  • Gleichberechtigung in der politischen Debatte – the little queer review bei FDP bringt Antrag gegen Homo- und transfeindliche Hasskriminalität in Bundestag ein
  • Robert Habeck: der Mann, der nicht selber entscheiden kann, was er sich zutraut – the little queer review bei Nicht nur das Können, auch das Wollen zählt
Copyright the little queer review. All rights reserved. | Theme by SuperbThemes