Europa zeitlos Dezember 27, 2020 Oliver Lück bereist Europa seit mehr als 20 Jahren in seinem Bulli. Seine Eindrücke und Geschichten hat er im ordentlichen, aber nicht herausragenden, Bildband „Zeit als Ziel“ festgehalten.
Mensch und Macht und Raum im Bild festgehalten November 13, 2020 Roger Eberhard porträtiert in seinem Bildband „Human Territoriality“ frühere Grenzverläufe. Sie dienen als Sinnbild für Macht und Ohnmacht.
Beautiful Berlin Boys – Ästhetisches Statement für Offenheit und Souveränität Oktober 25, 2020 Der Konzept-Bildband „Beautiful Berlin Boys“ verknüpft ein Manifest für Queerness und Toleranz mit aparter Aktfotografie
Natur und Kunst und menschengemachte Grenzen September 15, 2020 Der Schweizer Künstler Roger Eberhard besucht ehemalige Grenzen auf der ganzen Welt und fängt ihre Geheimnisse ein. Seine Fotos sind noch bis 19. September in der Robert Morat Galerie in Berlin zu sehen.
Back to the roots … and leaves September 12, 2020 Karottenschalen übrig? Kohlrabiblätter füllen die Biotonne? Susann Kreihe beschreibt in Die ganze Pflanze, was man aus vermeintlichem Biomüll Kulinarisches zaubern kann.
Steht gut im Saft und am Herd August 9, 2020 Der so attraktive wie talentierte Genuss-Spezialist der Queer-Eye-Fab-Five Antoni Porowski gibt Einblicke in sein Leben und seinen Kochtopf. Das ist in mehrerlei Hinsicht extrem lecker und heiß