Skip to content

the little queer review

Rezensionen – Kommentare – Debatte

  • Über uns
  • Belletristik
  • Sachbuch
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Schlagwort: Homosexualität

Ratched: Auf liebevolle Weise verdorben

Februar 28, 2021

Nach drei Golden Globe- und einer GLAAD-Award-Nominierung für „Ratched“ beschreiben wir hier, was die Mischung aus Thriller, Horror und Drama zu einer hervorragend inszenierten, blutigen, schlagfertig und gesellschaftskritisch geschriebenen, bunten Charakterstudie macht.

Junge Liebe rast nicht: „Love, Victor“ ist der glaubwürdigere Simon

Februar 21, 2021

„Love, Victor“ ist so charmant wie „Love, Simon“, entwickelt aber eine greifbarere Geschichte, die so sehr berührt, wie sie unterhält. Die Frage der sexuellen Orientierung geht die Serie so offen wie sensibel an und bringt dabei noch Freude für Jung und Nicht-mehr-ganz-so-jung.

„Ihr könnt auf uns zählen!“ – Wieder so eine Balkon-Aktion?

Februar 19, 2021

Mit der Aktion „Ihr könnt auf uns zählen!“ wollen das Magazin „11 Freunde“ und 800 Fußballspieler*innen homosexuellen Spieler*innen irgendwie den Rücken stärken. Das ist schön. Und doch erstmal kein solches Fest, wie es vielerorts proklamiert wird. Ein Kommentar.

„Wenn Mann und Mann sich umarmen, würde wenigstens die Geschlechtslust gestillt werden“

Februar 17, 2021

Im Coming-of-Age-Film „Mit Siebzehn“ geht es bewegt und authentisch um Ab- und Zuneigung auf verschiedenen Ebenen, die Schwierigkeiten des Erwachsenwerdens und -seins und die Liebe, mit all ihrer Wut.

über mein actout

Februar 14, 2021

ich bin dem hass gegen homosexualität zum ersten mal bereits in der grundschule begegnet. – Daniel Noël Fleischmann über sein actout

„Das zu hören, schockiert mich.“: Nico Hofmann zum Castingverhalten in Bezug auf Queers

Februar 10, 2021

Produzent Nico Hofmann sagt, ihm sei die Sexualität von Schauspieler*innen vollkommen egal und fordert in einem Debattenbeitrag mehr vielfältige Rollenbilder in Kino und Fernsehen.

Queer – Jüdisch – Feministisch

Februar 9, 2021

Homosexuell und jüdisch? Aber die Tora verbietet doch Homosexualität, oder? Schließen queeres Leben und jüdischer Glaube einander aus? Nee, sagt die 23-jährige angehende Rabbinerin Helene Shani Braun in einem „Spiegel“-Gespräch und via Instagram.

Ein Coming Out für über eine Million

Februar 8, 2021

Der 25-jährige Youtuber Joey’s Jungle outet sich in einem berührenden Clip als schwul und gibt all jenen, die verunsichert und ängstlich sind, noch eine tolle Message mit auf den Weg.

Zukunft ist sehr reale Gegenwart in „Years and Years“

Januar 30, 2021

„Years and Years“ von Russell T Davies ist eine unbedingt sehenswerte, sehr politische, sehr menschliche und teils sehr witzige Familiengeschichte, gleichsam eine äußerst authentisch wirkende Dystopie und ein im Großen und Ganzen toll geschriebenes und inszeniertes Stück hintergründiger Unterhaltung.

„It’s a Sin“ wird ein ernstes Vergnügen

Januar 28, 2021

„It’s a Sin“ mit Olly Alexander (Years & Years) in der Hauptrolle sieht vielversprechend aus: Witz, Charme, Sexiness, Drama und Gesellschaftskritik in der Serie um eine Gruppe junger Menschen inmitten des Ausbruchs der HIV-/Aids-Pandemie im London der 80er-Jahre.

Beitrags-Navigation

1 2 … 7 Nächste

Folg uns

Neueste Beiträge

  • Das große Schmelzen auf Spitzbergen
  • Rettet die Vögel! und habt Freude dabei
  • Vom Bälle zuspielen in der Dunkelheit
  • Ratched: Auf liebevolle Weise verdorben
  • Fiete & Kefir plappern und klappern
  • Ein notwendiger Schutz zum kleinen Preis
  • Das Wandern ist der Thürmer Lust

Kategorien

  • Bildband
  • Buch
  • Film
  • Geschichte
  • Israel & Judentum
  • Kommentar
  • Kunst
  • Maulpsts Woche
  • Musik
  • Natur & Reise
  • Parlamentarische Pause ≠ politische Pause
  • Politik
  • Queer
  • Rezensionen
  • Sommerinterview
  • Trailer
  • TV & Serie
  • Uncategorized
  • Yummy

Schlagwörter

AfD AKK Angela Merkel ARD Bayern Berlin Buch Bundesregierung Bundestag CDU Coming Out Corona Demokratie Europa FDP Film Fridays for Future Grüne Homophobie Homosexualität Jens Spahn Klimawandel lesbisch LGBTQ LIebe LSBTQ Musik Natur Netflix Osteuropa Outing politik Queer Reise Salzgeber Schwul Serie Sommerinterview SPD Tatort Trans Umwelt US-Wahl USA ZDF

Immer informiert

 

Loading

Queer Sounds

Archive

  • März 2021
  • Februar 2021
  • Januar 2021
  • Dezember 2020
  • November 2020
  • Oktober 2020
  • September 2020
  • August 2020
  • Juli 2020
  • Juni 2020
  • Mai 2020
  • April 2020
  • März 2020
  • Februar 2020
  • Januar 2020
  • Dezember 2019
  • November 2019
  • Oktober 2019
  • September 2019
  • August 2019
  • Juli 2019

Neueste Kommentare

  • Rettet die Vögel! und habt Freude dabei – the little queer review bei Mein Fahrrad, mein Haus, meine Tote
  • Rettet die Vögel! und habt Freude dabei – the little queer review bei Die Liebe zu und von gefiederten nicht-menschlichen Freunden
  • Vom Bälle zuspielen in der Dunkelheit – the little queer review bei Zukunft ist sehr reale Gegenwart in „Years and Years“
  • Ratched: Auf liebevolle Weise verdorben – the little queer review bei Hollywood: Wenn Träume wahr wären
  • Ratched: Auf liebevolle Weise verdorben – the little queer review bei Queerer Machiavelli in funkelnden Farben
  • Fiete & Kefir plappern und klappern – the little queer review bei „Ihr könnt auf uns zählen!“ – Wieder so eine Balkon-Aktion?
  • Schattenkanzler, Deichgraf, Sonnenkönig, Duracell-Hase – the little queer review bei Gleichberechtigung in der politischen Debatte
Copyright the little queer review. All rights reserved. | Theme by SuperbThemes