Skip to content

the little queer review

Rezensionen – Kommentare – Debatte

  • Über uns
  • Belletristik
  • Sachbuch
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Schlagwort: Jens Spahn

Die grüne Macht ist keine Öko-App

Januar 29, 2021

Locker, aber nicht ohne Ernst, mit feiner Ironie, aber nicht überheblich, pointiert, aber nicht belehrend, beschreibt Ulrich Schulte die Partei Die Grünen, ihre Anpassungen, Widersprüche und das neue Licht, in dem sie vor allem dank ihrer Vorsitzenden und verordneter Disziplin stehen.

Der Friederich, der Friederich…

Januar 18, 2021

Friedrich Merz will JETZT Wirtschaftsminister werden. Weiß er eigentlich, was die aktuellen wirtschaftspolitischen Herausforderungen sind oder vernebelt ihm das eigene Ego den Blick? Ein Kommentar.

Der CDU-Parteitag: Eine Weichenstellung

Januar 14, 2021

An diesem Freitag beginnt endlich der Dschungelcamp-Ersatz. Ebenso beginnt der CDU-Bundesparteitag, mit teils prominenteren und sicherlich auch ungeduldigeren Teilnehmer*innen. Wir haben uns vorab ein paar hier und da augenzwinkernde Gedanken gemacht und geben natürlich Leseempfehlungen aus.

Was den Machtmenschen Laschet menschlich macht

Januar 3, 2021

Armin Laschet ist NRW-Ministerpräsident, aber auch vieles mehr. In ihrer lesenswerten Biografie „Der Machtmenschliche“ ergründen Tobias Blasius und Moritz Küpper die vielen Facetten des Kandidaten für den CDU-Vorsitz.

Corona: Was wir alles machen wollen sollen und nicht machen sollen wollen

Dezember 21, 2020

Das ZDF gibt im bemüht coolen, neuen Infoformat Inside PolitiX einen nicht ganz gelungenen Überblick, was bei uns in Sachen Corona schlechter funktioniert als in Asien. Ein Kommentar.

Friedrich Merz dreht die Zeit zurück und schuld sind die „Anderen“

September 22, 2020

Das Kalkül von Friedrich Merz ist perfide. Wie er Teile der Gesellschaft gegeneinander auszuspielen bemüht ist, ist widerlich. Wie er sich liberal gibt, dabei allerdings eher reaktionär ist, ist so verlogen wie gefährlich.

Pflege ist eine Notwendigkeit – keine Selbstverständlichkeit

August 28, 2020

Alexander Jorde benennt in seinem Buch „Kranke Pflege“ konkrete Missstände, möchte Wege aus dem Notstand aufzeigen und zieht internationale Vergleiche. Das funktioniert nur teilweise.

Sie kam, sie sah und sie hörte zu siegen auf… (?)

August 26, 2020

Annegret Kramp-Karrenbauer hat einen langen Weg zur Macht hinter sich. Kristina Dunz und Eva Quadbeck porträtieren sie und ihren bisherigen Weg in einem viel zitierten Buch.

Alles beim Alten bei den Liberalen

Juli 27, 2020

Dieser Text erscheint im Rahmen unserer Reihe Parlamentarische Pause ≠ politische Pause. Wir werden in der sommerlichen Zeit weiterhin politische Bücher besprechen, uns mit…

„Wer in der Politik jammert, der sollte nach Hause gehen.“

Juni 29, 2020

Wer von Corona und der durch das Virus ausgelösten Krise noch nichts mitbekommen hat, für den ist diese Doku (vielleicht zu) aufregend.

Beitrags-Navigation

1 2 Nächste

Folg uns

Neueste Beiträge

  • Das große Schmelzen auf Spitzbergen
  • Rettet die Vögel! und habt Freude dabei
  • Vom Bälle zuspielen in der Dunkelheit
  • Ratched: Auf liebevolle Weise verdorben
  • Fiete & Kefir plappern und klappern
  • Ein notwendiger Schutz zum kleinen Preis
  • Das Wandern ist der Thürmer Lust

Kategorien

  • Bildband
  • Buch
  • Film
  • Geschichte
  • Israel & Judentum
  • Kommentar
  • Kunst
  • Maulpsts Woche
  • Musik
  • Natur & Reise
  • Parlamentarische Pause ≠ politische Pause
  • Politik
  • Queer
  • Rezensionen
  • Sommerinterview
  • Trailer
  • TV & Serie
  • Uncategorized
  • Yummy

Schlagwörter

AfD AKK Angela Merkel ARD Bayern Berlin Buch Bundesregierung Bundestag CDU Coming Out Corona Demokratie Europa FDP Film Fridays for Future Grüne Homophobie Homosexualität Jens Spahn Klimawandel lesbisch LGBTQ LIebe LSBTQ Musik Natur Netflix Osteuropa Outing politik Queer Reise Salzgeber Schwul Serie Sommerinterview SPD Tatort Trans Umwelt US-Wahl USA ZDF

Immer informiert

 

Loading

Queer Sounds

Archive

  • März 2021
  • Februar 2021
  • Januar 2021
  • Dezember 2020
  • November 2020
  • Oktober 2020
  • September 2020
  • August 2020
  • Juli 2020
  • Juni 2020
  • Mai 2020
  • April 2020
  • März 2020
  • Februar 2020
  • Januar 2020
  • Dezember 2019
  • November 2019
  • Oktober 2019
  • September 2019
  • August 2019
  • Juli 2019

Neueste Kommentare

  • Rettet die Vögel! und habt Freude dabei – the little queer review bei Mein Fahrrad, mein Haus, meine Tote
  • Rettet die Vögel! und habt Freude dabei – the little queer review bei Die Liebe zu und von gefiederten nicht-menschlichen Freunden
  • Vom Bälle zuspielen in der Dunkelheit – the little queer review bei Zukunft ist sehr reale Gegenwart in „Years and Years“
  • Ratched: Auf liebevolle Weise verdorben – the little queer review bei Hollywood: Wenn Träume wahr wären
  • Ratched: Auf liebevolle Weise verdorben – the little queer review bei Queerer Machiavelli in funkelnden Farben
  • Fiete & Kefir plappern und klappern – the little queer review bei „Ihr könnt auf uns zählen!“ – Wieder so eine Balkon-Aktion?
  • Schattenkanzler, Deichgraf, Sonnenkönig, Duracell-Hase – the little queer review bei Gleichberechtigung in der politischen Debatte
Copyright the little queer review. All rights reserved. | Theme by SuperbThemes