Skip to content

the little queer review

Rezensionen – Kommentare – Debatte

  • Über uns
  • Belletristik
  • Sachbuch
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Schlagwort: LSBTIQ

Lasst uns über bunte Diskriminierung sprechen

April 18, 2021

Viele von uns erleben Diskriminierung und Homophobie im Alltag – und nein, das ist nichts, womit wir einfach mal klarkommen müssen. Julius Thesing beschreibt in seinem erstklassig illustrierten Buch „You Don’t Look Gay“, was es mit einem macht, mit „Schwuchtel“ doch gar nicht gemeint zu sein und immer damit rechnen zu müssen, auf die Fresse zu kriegen. Auch, aber nicht nur, für Jugendliche interessant.

Corona & die queere Community + die Katholische Kirche & ihr Scheitern: Fiete & Kefir plappern #3

April 3, 2021

Ein drittes Mal kommentieren Fiete & Kefir pointiert aktuelles Geschehen. Dieses Mal: Corona und was es mit der LSBTIQ*-Community macht und die Vorgänge um sexuellen Missbrauch und Anti-Queer-Segnungsbeschlüsse kläranlagen- und waffensegnender katholischer Männer in Gewändern.

LGBTIQ*-Freiheitszone – Symbolpolitik? Ja. Aber…

März 13, 2021

Die Europäische Union wird zur LGBTIQ*-Freiheits-Zone proklamiert. Ist das erstmal nur Symbolpolitik oder kann das mehr? Wenn es über schöne Worte und gute Wünsche hinausgeht, kann das was werden. Ein Kommentar.

Queere Held:innen mit Lücken

März 6, 2021

Sichtbarkeit im Jugendzimmer: „Queer Heroes“ präsentiert fein illustriert und zumeist gut erläutert 53 Geschichten von Held:innen aus der weltweiten LSBTIQ*-Community. Ein beachtlicher und inhaltlich wertvoller Band mit kleinen Einschränkungen.

Gleichberechtigung in der politischen Debatte

Februar 22, 2021

In dieser Woche wird im Plenum des Deutschen Bundestags unter anderem über Hass und Hetze gegen LSBTI*-Personen, Geschlechtergerechtigkeit in Kultur und Medien, die Aufarbeitung der deutschen Kolonialzeit und die Afrikapolitik diskutiert. Wir haben die wichtigsten Termine für euch zusammengefasst.

„Das Unterlassen der eigenen Homosexualität ist keine schauspielerische Qualität“

Februar 13, 2021

Der Schauspieler und Autor Daniel Noël Fleischmann spricht mit uns über seine Rolle als Rechtsextremist im neuen Odenthal-Tatort, seine Mitwirkung bei #ActOut, vermeintlich „sperrangelweit“ geöffnete Türen und die Dinge, die ihn nerven.

Ein Coming Out für über eine Million

Februar 8, 2021

Der 25-jährige Youtuber Joey’s Jungle outet sich in einem berührenden Clip als schwul und gibt all jenen, die verunsichert und ängstlich sind, noch eine tolle Message mit auf den Weg.

Hollywood: Wenn Träume wahr wären

Februar 6, 2021

„Hollywood“ fasziniert, verzaubert und verblüfft: Die Ryan Murphy-Serie schafft eine in Teilen alternative Realität, die, wenn wir uns darauf einlassen, wunderbare Geschichten bereit hält und ein buntes, lebhaftes und bewegendes Charakterdrama mit dem Anspruch an eine bessere Welt verknüpft.

#ActOut und alle sind laut

Februar 5, 2021

#ActOut – Ein Manifest, ein notwendiges Zeichen. Ein erster Schritt hin zu einer nachhaltigen Veränderung, einer merklichen Verbesserung, einer sich nach außen offen gebenden Welt, die nach innen aber häufig bigott und nicht zuletzt nicht entsetzlich sexistisch ist? Ein Kommentar.

Vielseitiger und sehr bunter CSD in Cottbus

September 14, 2020

Nach einem zweiwöchigen Aktionsprogramm fand am Samstag der 12. CSD Cottbus & Niederlausitz in Cottbus statt. Eine bunte Veranstaltung bei bestem Wetter und mit schönsten Absichten.

Beitrags-Navigation

1 2 Nächste

Folg uns

Neueste Beiträge

  • Earth Day 2021 – Es ist unser aller Planet
  • Wilder Fernosten
  • Pilgern mit Stolperfallen
  • Lasst uns über bunte Diskriminierung sprechen
  • Die nutzlosen Waffen der Männer
  • 15 Jahre und alles anders
  • Mars im Süden

Kategorien

  • Bildband
  • Buch
  • Film
  • Geschichte
  • Israel & Judentum
  • Kommentar
  • Kunst
  • Maulpsts Woche
  • Musik
  • Natur & Reise
  • Parlamentarische Pause ≠ politische Pause
  • Politik
  • Queer
  • Rezensionen
  • Sommerinterview
  • Trailer
  • TV & Serie
  • Uncategorized
  • Yummy

Schlagwörter

AfD AKK Angela Merkel ARD Bayern Berlin Buch Bundesregierung Bundestag CDU China Coming Out Corona Demokratie Europa FDP Film Grüne Homophobie Homosexualität Jens Spahn Klimawandel lesbisch LGBTQ LIebe LSBTIQ LSBTQ Natur Netflix Osteuropa Outing politik Queer Reise Salzgeber Schwul Serie Sommerinterview SPD Tatort Trans Umwelt US-Wahl USA ZDF

Immer informiert

 

Loading

Queer Sounds

Archive

  • April 2021
  • März 2021
  • Februar 2021
  • Januar 2021
  • Dezember 2020
  • November 2020
  • Oktober 2020
  • September 2020
  • August 2020
  • Juli 2020
  • Juni 2020
  • Mai 2020
  • April 2020
  • März 2020
  • Februar 2020
  • Januar 2020
  • Dezember 2019
  • November 2019
  • Oktober 2019
  • September 2019
  • August 2019
  • Juli 2019

Neueste Kommentare

  • Earth Day 2021 – Es ist unser aller Planet – the little queer review bei Ökozid: Ambitioniert, aber inkonsequent
  • Earth Day 2021 – Es ist unser aller Planet – the little queer review bei Ein privilegiertes Leben auf unserem Planeten
  • Earth Day 2021 – Es ist unser aller Planet – the little queer review bei Joe Biden: Der unterschätzte Wetterhahn
  • Annalena Baerbock lässt sich nicht ins Bockshorn jagen – the little queer review bei Die Linke fordert mehr Unterstützung für queere Menschen in Corona-Zeiten
  • Wilder Fernosten – the little queer review bei Am Ende steht Realpolitik
  • Pilgern mit Stolperfallen – the little queer review bei Der Kamerad setzt den Schlusspunkt
  • Pilgern mit Stolperfallen – the little queer review bei Das Wandern ist der Thürmer Lust
Copyright the little queer review. All rights reserved. | Theme by SuperbThemes