Skip to content

the little queer review

Rezensionen – Kommentare – Debatte

  • Über uns
  • Belletristik
  • Sachbuch
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Schlagwort: Netflix

Eine bunte Blase voller gut gemeinter Momente

Dezember 18, 2020

Der lesbischen Emma soll es verwehrt werden, auf ihren Abschlussball zu gehen. Da eilen in der etwas langen, aber gut gemeinten LGBTQ*-Musical-Komödie „The Prom“ Meryl Streep, Nicole Kidman, Andrew Rannells und James Corden zu Hilfe.

#NOTanotherdragrace

Dezember 5, 2020

„A Queen is Born“ ist mehr „Queer Eye“ als „Drag Race“ sagen Fiete Fellfreund und sein Hüter: Gloria Groove und Alexia Twister fördern und fordern ihre Patendrags ganz schön und zeigen auf, wie schwer es überhaupt ist, in einem so homophob regierten Land wie Brasilien zu sich selbst und zu seinem Drag zu stehen.

„Juno“-Star Page ist trans

Dezember 2, 2020

Elliot Page gibt bekannt, dass er trans* und nicht-binär ist: „Ich liebe es trans zu sein. Und ich liebe es, dass ich queer bin.“

Dolly Parton und Christine Baranski bezirzen uns zu Weihnachten

November 24, 2020

„Dolly Parton’s Christmas on the Square“ ist ein fideles, buntes, energiegeladenes Weihnachtsmusical wie im Eierpunsch-Rausch.

Grausam-betörender Wahnsinn

Oktober 16, 2020

Mit „The Devil All the Time“ gibt es seit nunmehr einem Monat die so herausfordernde, teilweise quälende wie vielschichtige und sehenswerte Verfilmung des Buches „Das Handwerk des Teufels“ auf Netflix zu sehen.

Ein privilegiertes Leben auf unserem Planeten

Oktober 10, 2020

In seiner „Zeugenaussage“ blickt Sir David Attenborough nicht nur auf sein bewegtes Leben zurück, sondern möchte auch helfen, unsere Zukunft zu retten.

Garstig, bewegend und wahrhaftig

Oktober 3, 2020

„The Boys in the Band“ überzeugt als Remake durch beeindruckende Leistungen der Darsteller, den treffend bissig-tragischen Ton und eine sichere Inszenierung.

Ab morgen auf Netflix: „The Boys in the Band“ Remake

September 29, 2020

Ab morgen gibt es auf Netflix die heiß ersehnte Neuverfilmung von „The Boys in the Band“, u. a. mit Jim Parsons, Matt Bomer und Charlie Carver. Seht hier den Trailer und erfahrt alles vorab Wissenswerte…

G’fotzade Show

September 11, 2020

Die Wiesn ist jedes Jahr ein neues Drama. Die ARD zeigt nun in einer fiktionalen, aber realitätsnahen und vielschichtigen Event-Serie, welche Dramen sich dort vor etwa 120 Jahren abgespielt haben.

Tanzfilm mit neuem Flip

August 30, 2020

Der neue Netflix-Tanzfilm „Work It“ erfindet das Genre nicht neu, verleiht ihm aber die eine oder andere neue Nuance. Ein Gute-Laune-Film par excellence.

Beitrags-Navigation

1 2 Nächste

Folg uns

Neueste Beiträge

  • Fiete & Kefir plappern und klappern
  • Ein notwendiger Schutz zum kleinen Preis
  • Das Wandern ist der Thürmer Lust
  • Schattenkanzler, Deichgraf, Sonnenkönig, Duracell-Hase
  • Gleichberechtigung in der politischen Debatte
  • Junge Liebe rast nicht: „Love, Victor“ ist der glaubwürdigere Simon
  • Die Welt ist schlecht und der „Tatort“ weiß es

Kategorien

  • Bildband
  • Buch
  • Film
  • Geschichte
  • Israel & Judentum
  • Kommentar
  • Kunst
  • Maulpsts Woche
  • Musik
  • Natur & Reise
  • Parlamentarische Pause ≠ politische Pause
  • Politik
  • Queer
  • Rezensionen
  • Sommerinterview
  • Trailer
  • TV & Serie
  • Uncategorized
  • Yummy

Schlagwörter

AfD AKK Angela Merkel ARD Bayern Berlin Buch Bundesregierung Bundestag CDU Coming Out Corona Demokratie Europa FDP Film Fridays for Future Grüne Homophobie Homosexualität Jens Spahn lesbisch LGBTQ LIebe LSBTQ Musik Natur Netflix Osteuropa Outing politik Queer Reise Salzgeber Schwul Serie Sommerinterview SPD Tatort Trans Umwelt US-Wahl USA Wahl ZDF

Immer informiert

 

Loading

Queer Sounds

Archive

  • Februar 2021
  • Januar 2021
  • Dezember 2020
  • November 2020
  • Oktober 2020
  • September 2020
  • August 2020
  • Juli 2020
  • Juni 2020
  • Mai 2020
  • April 2020
  • März 2020
  • Februar 2020
  • Januar 2020
  • Dezember 2019
  • November 2019
  • Oktober 2019
  • September 2019
  • August 2019
  • Juli 2019

Neueste Kommentare

  • Schattenkanzler, Deichgraf, Sonnenkönig, Duracell-Hase – the little queer review bei Gleichberechtigung in der politischen Debatte
  • Schattenkanzler, Deichgraf, Sonnenkönig, Duracell-Hase – the little queer review bei Joe Biden: Der unterschätzte Wetterhahn
  • Schattenkanzler, Deichgraf, Sonnenkönig, Duracell-Hase – the little queer review bei Scheitern mit und an Arroganz
  • Sunita bei Gleichberechtigung in der politischen Debatte
  • Gleichberechtigung in der politischen Debatte – the little queer review bei Über Kolonialismus – auch 2021 noch
  • Gleichberechtigung in der politischen Debatte – the little queer review bei FDP bringt Antrag gegen Homo- und transfeindliche Hasskriminalität in Bundestag ein
  • Robert Habeck: der Mann, der nicht selber entscheiden kann, was er sich zutraut – the little queer review bei Nicht nur das Können, auch das Wollen zählt
Copyright the little queer review. All rights reserved. | Theme by SuperbThemes