The American Way of Health Januar 8, 2021 „Die amerikanische Krankheit“ von Timothy Snyder kann so sehr auf das US-Gesundheitssystem, wie auch auf das System Trump bezogen werden. Ein so aktuelles wie zeitloses Buch.
„Für Diverstität, Demokratie und Inklusion“ November 18, 2020 „One Life“ von Megan Rapinoe ist keine klassische Sportler*innen-Autobiografie, sondern vor allem ein Buch über gesellschaftliches Engagement, politischen Aktivismus, Homophobie – nicht nur im Sport – und Geschlechter- und Rassendiskrimierung.
Pete Buttigieg wird wohl Teil von Joe Bidens Kabinett November 12, 2020 Pete Buttigieg kann davon ausgehen, einen Posten im Kabinett von Joe Biden zu bekleiden. Nur welchen? Drei Spekulationen. Außerdem: Kamala Harris benennt lesbische Stabschefin und eine Transfrau ist ins Übergangsteam des Verteidigungsministeriums berufen worden.
„Ich will keine Heterosexuellen mehr spielen.“ November 11, 2020 Wentworth Miller kündigt auf Instagram an, nie wieder heterosexuelle Rollen spielen zu wollen. Auch nicht Michael Scofield in „Prison Break“ Und er wendet sich mit deutlichen Worten an homophobe Fans.
Dem Frieden und der Demokratie verpflichtet – und dem Bürokratiedschungel November 3, 2020 Wahlbeobachter/in zu werden ist nicht leicht – ein Erfahrungsbericht.
„Chaos ist unterhaltsam. Da schalten die Leute ein.“ Oktober 24, 2020 Die Dokumentation „Labyrinth der Lügen“ setzt sich mit dem Einfluss von Fake-News auf die so wachsende Anhängerschaft Donald Trumps auseinander. Gruseliger Protagonist: Alex Jones und sein „Info Wars“
Die Brieftasche kann Berge versetzen Oktober 22, 2020 Bestimmt Geld die amerikanische Politik? Sind Gesetze und Verordnungen, Senatoren und Ausschüsse ganz legal gekauft? Die Dokumentation „Macht und Machenschaften USA: Gekaufte Politik“ setzt sich mit der Frage erhellend und ausgewogen auseinander.
Ihre Berufung war der Fortschritt September 24, 2020 Vor knapp einer Woche verstarb die große RBG. Zwei Jahre zuvor entstand der Film „Die Berufung – Ihr Kampf für Gerechtigkeit“, der die jungen Jahre und den ersten großen Fall der resoluten und schlagfertigen Juristin nachzeichnet. Er ist nun aktueller denn je…
Die erschreckende Welt der Evangelikalen September 1, 2020 Gerade ist in den USA der Nominierungsparteitag der Republikaner zu Ende gegangen und natürlich wurde Donald Trump als deren Präsidentschaftskandidat ausgewählt. Das war wenig…
Es braucht kein Dorf, um ein Monster zu erschaffen August 12, 2020 Mary Trump enthüllt in ihrem Buch „Zu viel und nie genug“ die kalte und zerstörerische Dynamik der Familie Trump und analysiert, wie ein Monster wie Donald Trump entstehen und gedeihen konnte.