Skip to content

the little queer review

Rezensionen – Kommentare – Debatte

  • Über uns
  • Belletristik
  • Sachbuch
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Schlagwort: ZDF

Ein Bodyguard ohne Kitsch

Februar 1, 2021

Richard Madden als „Bodyguard“ zwischen den Fronten von Geheimdienst, Politik und Terroristen sorgt für Spannung und gute Unterhaltung, wenn auch mit leichten Abstrichen bei Kurzweil und Konsequenz.

Zukunft ist sehr reale Gegenwart in „Years and Years“

Januar 30, 2021

„Years and Years“ von Russell T Davies ist eine unbedingt sehenswerte, sehr politische, sehr menschliche und teils sehr witzige Familiengeschichte, gleichsam eine äußerst authentisch wirkende Dystopie und ein im Großen und Ganzen toll geschriebenes und inszeniertes Stück hintergründiger Unterhaltung.

Der Balkan: ein diverser Subkontinent

Januar 11, 2021

Der Balkan ist wirtschaftlich arm, aber reich an Kultur und Natur. Die zweiteilige ZDF-Dokumentation „Balkan-Style“ erzählt von einem Kontinent nach Tito und Kaltem Krieg.

Corona: Was wir alles machen wollen sollen und nicht machen sollen wollen

Dezember 21, 2020

Das ZDF gibt im bemüht coolen, neuen Infoformat Inside PolitiX einen nicht ganz gelungenen Überblick, was bei uns in Sachen Corona schlechter funktioniert als in Asien. Ein Kommentar.

Schweigen ist keine Option

November 17, 2020

Ihr Lieben, aktuell lesen wir unter anderem das so bewegende, wie aufschlussreiche und stellenweise aufwühlende Memoir Ich bin Linus – Wie ich der Mann…

Machu Picchu für Techies

November 1, 2020

Machu Picchu in Peru ist mehr als ein beliebtes Touristenziel. Die in der ZDF Mediathek verfügbare Dokumentation „Machu Picchu – Inkastadt in den Wolken“ gibt einen Einblick in die technischen Finessen der berühmten Bergstadt.

„Chaos ist unterhaltsam. Da schalten die Leute ein.“

Oktober 24, 2020

Die Dokumentation „Labyrinth der Lügen“ setzt sich mit dem Einfluss von Fake-News auf die so wachsende Anhängerschaft Donald Trumps auseinander. Gruseliger Protagonist: Alex Jones und sein „Info Wars“

Die Brieftasche kann Berge versetzen

Oktober 22, 2020

Bestimmt Geld die amerikanische Politik? Sind Gesetze und Verordnungen, Senatoren und Ausschüsse ganz legal gekauft? Die Dokumentation „Macht und Machenschaften USA: Gekaufte Politik“ setzt sich mit der Frage erhellend und ausgewogen auseinander.

Glanz durch Distanz

Oktober 19, 2020

Gestern endete die 72. Frankfurter Buchmesse 2020. Es war eine vorrangig digitale Buchmesse. Durchaus mit Liebe und Mühe gemacht, aber nicht frei von Schwächen, organisatorisch wie inhaltlich. Lest hier unsere Eindrücke…

Unsympathische Menschen haben auch gute Ideen

Oktober 7, 2020

Viele Menschen träumen davon im Alltag zu reisen und von unterwegs zu arbeiten. Das ZDF hat Menschen begleitet, die ein solches Leben wählen konnten.

Beitrags-Navigation

1 2 3 Nächste

Folg uns

Neueste Beiträge

  • Das große Schmelzen auf Spitzbergen
  • Rettet die Vögel! und habt Freude dabei
  • Vom Bälle zuspielen in der Dunkelheit
  • Ratched: Auf liebevolle Weise verdorben
  • Fiete & Kefir plappern und klappern
  • Ein notwendiger Schutz zum kleinen Preis
  • Das Wandern ist der Thürmer Lust

Kategorien

  • Bildband
  • Buch
  • Film
  • Geschichte
  • Israel & Judentum
  • Kommentar
  • Kunst
  • Maulpsts Woche
  • Musik
  • Natur & Reise
  • Parlamentarische Pause ≠ politische Pause
  • Politik
  • Queer
  • Rezensionen
  • Sommerinterview
  • Trailer
  • TV & Serie
  • Uncategorized
  • Yummy

Schlagwörter

AfD AKK Angela Merkel ARD Bayern Berlin Buch Bundesregierung Bundestag CDU Coming Out Corona Demokratie Europa FDP Film Fridays for Future Grüne Homophobie Homosexualität Jens Spahn Klimawandel lesbisch LGBTQ LIebe LSBTQ Musik Natur Netflix Osteuropa Outing politik Queer Reise Salzgeber Schwul Serie Sommerinterview SPD Tatort Trans Umwelt US-Wahl USA ZDF

Immer informiert

 

Loading

Queer Sounds

Archive

  • März 2021
  • Februar 2021
  • Januar 2021
  • Dezember 2020
  • November 2020
  • Oktober 2020
  • September 2020
  • August 2020
  • Juli 2020
  • Juni 2020
  • Mai 2020
  • April 2020
  • März 2020
  • Februar 2020
  • Januar 2020
  • Dezember 2019
  • November 2019
  • Oktober 2019
  • September 2019
  • August 2019
  • Juli 2019

Neueste Kommentare

  • Rettet die Vögel! und habt Freude dabei – the little queer review bei Mein Fahrrad, mein Haus, meine Tote
  • Rettet die Vögel! und habt Freude dabei – the little queer review bei Die Liebe zu und von gefiederten nicht-menschlichen Freunden
  • Vom Bälle zuspielen in der Dunkelheit – the little queer review bei Zukunft ist sehr reale Gegenwart in „Years and Years“
  • Ratched: Auf liebevolle Weise verdorben – the little queer review bei Hollywood: Wenn Träume wahr wären
  • Ratched: Auf liebevolle Weise verdorben – the little queer review bei Queerer Machiavelli in funkelnden Farben
  • Fiete & Kefir plappern und klappern – the little queer review bei „Ihr könnt auf uns zählen!“ – Wieder so eine Balkon-Aktion?
  • Schattenkanzler, Deichgraf, Sonnenkönig, Duracell-Hase – the little queer review bei Gleichberechtigung in der politischen Debatte
Copyright the little queer review. All rights reserved. | Theme by SuperbThemes