Joe Biden: Der unterschätzte Wetterhahn Januar 26, 2021 Evan Osnos portraitiert den 46. US-Präsidenten Joe Biden in seinem Buch ausgewogen, kurzweilig und im Kontext der Welt und des Amerikas von heute. „Joe Biden – Ein Portrait“ ist etwas für Neulinge und Experten der amerikanischen Politik.
The American Way of Health Januar 8, 2021 „Die amerikanische Krankheit“ von Timothy Snyder kann so sehr auf das US-Gesundheitssystem, wie auch auf das System Trump bezogen werden. Ein so aktuelles wie zeitloses Buch.
Bake American Cake Again Dezember 28, 2020 Kann denn Backen Sünde sein? Wer weiß… Auf jeden Fall kann es verführerisch süß sein: „Bake America Great Again“ beweist, wie vielfältig, bunt und verdammt lecker die USA sein können.
„Für Diverstität, Demokratie und Inklusion“ November 18, 2020 „One Life“ von Megan Rapinoe ist keine klassische Sportler*innen-Autobiografie, sondern vor allem ein Buch über gesellschaftliches Engagement, politischen Aktivismus, Homophobie – nicht nur im Sport – und Geschlechter- und Rassendiskrimierung.
Pete Buttigieg wird wohl Teil von Joe Bidens Kabinett November 12, 2020 Pete Buttigieg kann davon ausgehen, einen Posten im Kabinett von Joe Biden zu bekleiden. Nur welchen? Drei Spekulationen. Außerdem: Kamala Harris benennt lesbische Stabschefin und eine Transfrau ist ins Übergangsteam des Verteidigungsministeriums berufen worden.
Erstmals sind zwei schwule schwarze Männer in den US-Kongress gewählt worden November 5, 2020 Der 33 Jahre alte Anwalt Mondaire Jones und der 32-jährige Ritchie Torres gehören den Demokraten an.
Brandstifter, Polarisierer, Narzisst, Nationalist, Alpha-Mann, Anti-Intellektueller: Donald Trump Oktober 28, 2020 In seiner analytischen Bilanz „America First – Donald Trump im Weißen Haus“ lässt Stephan Bierling noch einmal die Präsidentschaft Trumps Revue passieren und ordnet das Handeln des Präsidenten in einen amerikanischen, internationalen und historischen Kontext ein.
„Chaos ist unterhaltsam. Da schalten die Leute ein.“ Oktober 24, 2020 Die Dokumentation „Labyrinth der Lügen“ setzt sich mit dem Einfluss von Fake-News auf die so wachsende Anhängerschaft Donald Trumps auseinander. Gruseliger Protagonist: Alex Jones und sein „Info Wars“
Die Brieftasche kann Berge versetzen Oktober 22, 2020 Bestimmt Geld die amerikanische Politik? Sind Gesetze und Verordnungen, Senatoren und Ausschüsse ganz legal gekauft? Die Dokumentation „Macht und Machenschaften USA: Gekaufte Politik“ setzt sich mit der Frage erhellend und ausgewogen auseinander.
Ihre Berufung war der Fortschritt September 24, 2020 Vor knapp einer Woche verstarb die große RBG. Zwei Jahre zuvor entstand der Film „Die Berufung – Ihr Kampf für Gerechtigkeit“, der die jungen Jahre und den ersten großen Fall der resoluten und schlagfertigen Juristin nachzeichnet. Er ist nun aktueller denn je…