Immer wieder Österreich zuerst mit der Dritten Republik?

Am Sonntag finden im Nachbarland Österreich die Nationalratswahlen statt. Es zeichnet sich ein Kopf-an-Kopf-Rennen zwischen der konservativen ÖVP, der sozialdemokratischen SPÖ und der in Umfragen führenden rechten FPÖ und ihrem Spitzenkandidaten, dem stramm rechten Herbert Kickl ab. Die Journalisten Gernot Bauer und Robert Treichler haben mit „Kickl – und die Zerstörung Europas“ einen Band vorgelegt, der weit über ein durchschnittliche Polit-Biografie hinausgeht.

Offener Brief an Israel und Ägypten: Deutsche Medien fordern ungehinderten Zugang zum Gazastreifen 

In einem Offenen Brief haben überregionale deutsche Medien quasi fast pünktlich zu dem Datum, an dem sich der terroristische Angriff der Hamas auf Israel und seine Bevölkerung zum ersten Mal jährt, die Regierungen von Israel und Ägypten dazu aufgefordert, Journalist*innen ungehinderten Zugang zum Gazastreifen zu gewähren. Den Brief und unsere Gedanken dazu, lest ihr hier…

Es war noch lange nicht zu Ende

Der 14. Mai ist sowohl der Geburts- als auch Todestag des schwulen, jüdischen, sozialistischen Arztes und Sexualforschers Magnus Hirschfeld. In diesem Jahr findet erstmalig der Magnus Hirschfeld Tag statt – wir nehmen das zum Anlass, uns den aktuellen Band der im Wallstein Verlag erscheinenden Hirschfeld Lectures anzunehmen. Thema: Die Gedenkstunde für aufgrund ihrer sexuellen und geschlechtlichen Identität verfolgter Menschen während und nach der NS-Zeit am 27. Januar 2023 im Deutschen Bundestag.