Joe Biden: Der unterschätzte Wetterhahn Januar 26, 2021 Evan Osnos portraitiert den 46. US-Präsidenten Joe Biden in seinem Buch ausgewogen, kurzweilig und im Kontext der Welt und des Amerikas von heute. „Joe Biden – Ein Portrait“ ist etwas für Neulinge und Experten der amerikanischen Politik.
Ein Leben wie gegrillter Oktopus Januar 25, 2021 Alem Grabovacs Roman „Das achte Kind“ führt gekonnt wie ein Oktopus verschiedene Facetten seiner Kindheit zwischen deutscher Pflegefamilie und jugoslawischer Abstammung zusammen. Auch die unterschiedlichen Perspektiven der Historie und seiner Identität prägen die Jugend des Autoren und somit seine Autofiktion.
Ebbe bei Tödlicher Flut Januar 24, 2021 Schöne Bilder und gutes Schauspiel täuschen im „Tatort: Tödliche Flut“ nicht über eine flache Geschichte, die sich zwischen Krimi und Drama verliert, und einer öde forcierten Wendung zum Schluss hinweg.
Bill Kaulitz und seine sexuelle Orientierung: Das ewige Rätsel Januar 24, 2021 Bill Kaulitz – wandlungsfähiger Sänger und für viele queere Ikone – veröffentlicht dieser Tage seine erste Autobiografie „Career Suicide“. Dem „Spiegel“ gab er ein Interview und sprach dabei auch über die Fixierung auf seine sexuelle Orientierung und eine Dreiecksbeziehung.
Bis dass der Tod uns den Preis nimmt Januar 23, 2021 „Unter Freunden stirbt man nicht“ ist eine bitterböse, ganz wunderbar menschliche Mini-Serie um vier Freunde, die den Tod des fünften ganz im Sinne der Nächstenliebe vor der Welt verheimlichen. Doch sind Tote ja so eigensinnig…
Amazon Prime cancelt den „Prinzen“ Januar 22, 2021 Der Streamingdienst Amazon Prime hat sich entschlossen nach Großbritannien das chilenisch-argentinische schwule Gefängnisdrama Der Prinz auch in Deutschland aus dem Programm zu nehmen.
Unbestritten Nº 1: Coco Chanel und ihre Einlassungen Januar 22, 2021 „Wenn ich nichts mehr erschaffe, ist mein Leben zu Ende“: Der so aufmerksam wie liebevoll und stilvoll gestaltete Band „Coco und wie sie die Welt sah“ führt uns durch Zitate der Design-Ikone wieder ganz zu ihr und bringt sinnliche und motivierende Freude.
Der sanfte Diktator Januar 21, 2021 Tito lenkte mehr als vier Jahrzehnte die Geschicke Jugoslawiens. Dennoch wissen viele Menschen heute erstaunlich wenig über ihn. Marie-Janine Calics Buch „Tito – Der ewige Partisan“ kann das ändern.
Jürgen Bauer liest aus seinem gefeierten „Portrait“ – Heute Abend bei #allabendlichqueer Januar 18, 2021 Heute Abend liest Jürgen Bauer bei #allabendlichqueer aus seinem gefeierten Roman „Portrait“ – alle Infos dazu hier.
Mein Fahrrad, mein Haus, meine Tote Januar 17, 2021 Im Stuttgarter Tatort „Das ist unser Haus“ haben es die Kommissare mit einer eingeschworenen und unfreiwilligen Hausgemeinschaft zu tun. Die Leute dort lieben und hassen einander. Morden sie auch? Zerstören die Eso-Freunde so die Aura des neuen Häusles?