Skip to content

the little queer review

Rezensionen – Kommentare – Debatte

  • Über uns
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Kategorie: Buch

Unbestritten Nº 1: Coco Chanel und ihre Einlassungen

Januar 22, 2021

„Wenn ich nichts mehr erschaffe, ist mein Leben zu Ende“: Der so aufmerksam wie liebevoll und stilvoll gestaltete Band „Coco und wie sie die Welt sah“ führt uns durch Zitate der Design-Ikone wieder ganz zu ihr und bringt sinnliche und motivierende Freude.

Der sanfte Diktator

Januar 21, 2021

Tito lenkte mehr als vier Jahrzehnte die Geschicke Jugoslawiens. Dennoch wissen viele Menschen heute erstaunlich wenig über ihn. Marie-Janine Calics Buch „Tito – Der ewige Partisan“ kann das ändern.

Jürgen Bauer liest aus seinem gefeierten „Portrait“ – Heute Abend bei #allabendlichqueer

Januar 18, 2021

Heute Abend liest Jürgen Bauer bei #allabendlichqueer aus seinem gefeierten Roman „Portrait“ – alle Infos dazu hier.

Der CDU-Parteitag: Eine Weichenstellung

Januar 14, 2021

An diesem Freitag beginnt endlich der Dschungelcamp-Ersatz. Ebenso beginnt der CDU-Bundesparteitag, mit teils prominenteren und sicherlich auch ungeduldigeren Teilnehmer*innen. Wir haben uns vorab ein paar hier und da augenzwinkernde Gedanken gemacht und geben natürlich Leseempfehlungen aus.

Friedrich Merz, der Überflieger. Versuch Nr. 65

Januar 13, 2021

Friedrich Merz versucht es erneut: CDU-Vorsitz und Kanzleramt wollen erobert werden. Sein Konzept für die „Neue Zeit. Neue Verantwortung.“ legt er in ebenjenem Buch vor. Es klingt im Guten wie im Schlechten ganz nach ihm. Und zeigt einmal mehr: Friedrich Merz und Zukunft – das hat keine Zukunft.

Kartografen als Dichter und Denker

Januar 12, 2021

Sprache prägt unser tägliches Leben. Sie bildlich darzustellen ist schon fast ein Stück Kunst. Die Köpfe hinter dem Katapult-Buch „100 Karten über Sprache“ schaffen das aber ganz meisterhaft.

Hoch hinaus, aber nicht hochtrabend

Januar 9, 2021

Der Schlagersänger Eloy de Jong war ganz oben und ganz unten. In seiner lesenswerten Biografie „Egal was andere sagen“ beschreibt er eindrücklich, was ihn beruflich wie privat prägte.

The American Way of Health

Januar 8, 2021

„Die amerikanische Krankheit“ von Timothy Snyder kann so sehr auf das US-Gesundheitssystem, wie auch auf das System Trump bezogen werden. Ein so aktuelles wie zeitloses Buch.

Meinungen zur Freiheit

Januar 6, 2021

Wolfgang Kubicki beleuchtet in „Meinungsunfreiheit“ stilsicher streitlustig, was es mit Meinungskorridoren, moralischem Zeigefinger und Absolutheitsansprüchen auf sich hat. Dabei ist durch jede Zeile neben einem sehr humanistischen Konzept von Streit Kubicki in Reinform zu spüren.

Was den Machtmenschen Laschet menschlich macht

Januar 3, 2021

Armin Laschet ist NRW-Ministerpräsident, aber auch vieles mehr. In ihrer lesenswerten Biografie „Der Machtmenschliche“ ergründen Tobias Blasius und Moritz Küpper die vielen Facetten des Kandidaten für den CDU-Vorsitz.

Beitrags-Navigation

1 2 … 9 Nächste

Folg uns

Neueste Beiträge

  • Bis dass der Tod uns den Preis nimmt
  • Amazon Prime cancelt den „Prinzen“
  • Unbestritten Nº 1: Coco Chanel und ihre Einlassungen
  • Der sanfte Diktator
  • Jürgen Bauer liest aus seinem gefeierten „Portrait“ – Heute Abend bei #allabendlichqueer
  • Der Friederich, der Friederich…
  • Mein Fahrrad, mein Haus, meine Tote

Kategorien

  • Bildband
  • Buch
  • Film
  • Geschichte
  • Israel & Judentum
  • Kommentare
  • Kunst
  • Maulpsts Woche
  • Musik
  • Natur & Reise
  • Parlamentarische Pause ≠ politische Pause
  • Politik
  • Queer
  • Rezensionen
  • Sommerinterview
  • Trailer
  • TV & Serie
  • Uncategorized
  • Yummy

Schlagwörter

AfD AKK Angela Merkel ARD Bayern Berlin Buch Bundesregierung CDU Coming Out Corona Demokratie FDP Film Fridays for Future Grüne Homophobie Homosexualität Jens Spahn Klimawandel LGBTQ LIebe LSBTQ Merkel Musik Nachhaltigkeit Natur Netflix Outing politik Queer rbb Reise Salzgeber Schwul Serie Sommerinterview SPD Tatort Trans Umwelt US-Wahl USA Wahl ZDF

Immer informiert

 

Loading

Archive

  • Januar 2021
  • Dezember 2020
  • November 2020
  • Oktober 2020
  • September 2020
  • August 2020
  • Juli 2020
  • Juni 2020
  • Mai 2020
  • April 2020
  • März 2020
  • Februar 2020
  • Januar 2020
  • Dezember 2019
  • November 2019
  • Oktober 2019
  • September 2019
  • August 2019
  • Juli 2019

Neueste Kommentare

  • Amazon Prime cancelt den „Prinzen“ – the little queer review bei Der vergessene Prinz
  • Unbestritten Nº 1: Coco Chanel und ihre Einlassungen – the little queer review bei Pierre Cardin: Designer, Ikone, Geschäftsmann
  • Obdachlos auf dem Strich – Max Emersons Hooked – the little queer review bei Mutig & überladen
  • Greyson Chance sorgt für sexy-selige Gefühle: „Holy Feeling“ ist da – the little queer review bei Junge Liebe rast nicht – Trailer & Infos zur queeren Serie „Love, Victor“
  • Greyson Chance sorgt für sexy-selige Gefühle: „Holy Feeling“ ist da – the little queer review bei Mit MKSM emotional in die Weihnachtszeit
  • Greyson Chance sorgt für sexy-selige Gefühle: „Holy Feeling“ ist da – the little queer review bei Hoch hinaus, aber nicht hochtrabend
  • Der CDU-Parteitag: Eine Weichenstellung – the little queer review bei Friedrich Merz, der Überflieger. Versuch Nr. 65
Copyright the little queer review. All rights reserved. | Theme by SuperbThemes