Skip to content

the little queer review

Rezensionen – Kommentare – Debatte

  • Über uns
  • Belletristik
  • Sachbuch
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Schlagwort: Fridays for Future

Nachhaltigkeit digital und analog

November 30, 2020

Das Thema Nachhaltigkeit beschäftigt dieser Tage die Spitzen aus Wirtschaft und Politik auf dem Digitalgipfel der Bundesregierung. Aber auch wir befassen uns eingehend mit der Thematik.

„Massenvernichtung ist super wichtig“

November 16, 2020

Die Dokumentation „Ich bin Greta“ zeigt das Leben und Wirken einer Klima-Ikone.

Schmutzige Tricks unter der Lupe

Oktober 21, 2020

Klimaschädliche Industrien und Interessen bestimmen unseren Alltag mehr als wir denken. Susanne Götze und Annika Joeres erarbeiten in „Die Klimaschmutzlobby“ faktenreich und dennoch leicht tendenziös, wie und wo sie unser Leben beeinflussen.

Ein privilegiertes Leben auf unserem Planeten

Oktober 10, 2020

In seiner „Zeugenaussage“ blickt Sir David Attenborough nicht nur auf sein bewegtes Leben zurück, sondern möchte auch helfen, unsere Zukunft zu retten.

Frei drehende Radikale

August 21, 2020

Fridays for Future zeigt Strukturlosigkeit und zugleich zunehmende diskursive Verhärtung. Stattdessen wäre Engagement in Sachfragen angebracht. Ein Kommentar

Konstruktiveres Klima?

August 14, 2020

Clemens Traub setzt sich in seiner Streitschrift kritisch mit der Jugendbewegung Fridays for Future auseinander: ihren Überzeugungen und ihrem Habitus, von Apodiktik bis Apokalyptik.

Kluge Konsumkritik kommt klasse

August 11, 2020

Der Konsum-Kompass räumt mit gefühlten Wahrheiten zum Thema „Nachhaltiger Konsum“ auf und regt zur Reflexion über das eigene Konsumverhalten an

Flamingöser Smoothie und Lehrreiches über Nachhaltigkeit & Konsumkultur

August 1, 2020

Was gibt es Passenderes als einen Erdbeer-Quark-Joghurt-Smoothie (Rezept unten) auf unserem Balkon zu genießen, während HMS das im Mosaik-Verlag erschienene Buch „Der Konsumkompass“ der…

H2Queer

Juni 13, 2020

Die neue Wasserstoffstrategie der Bundesregierung ließe sich mit einem Dialog über Menschenrechte und vor allem LGBTQ*-Rechten vereinbaren.

Endzeitklima

Oktober 19, 2019

Stichwort Platz der Republik: So oft, wie Neubauer und Repenning laut ihrer Aussagen freitags zwischen Berliner Invalidenpark und Reichstag pendeln, beweisen sie erstaunlich wenig Kenntnis von demokratischen Entscheidungsstrukturen der deutschen Politik.

Beitrags-Navigation

1 2 Nächste

Folg uns

Neueste Beiträge

  • Fiete & Kefir plappern und klappern
  • Ein notwendiger Schutz zum kleinen Preis
  • Das Wandern ist der Thürmer Lust
  • Schattenkanzler, Deichgraf, Sonnenkönig, Duracell-Hase
  • Gleichberechtigung in der politischen Debatte
  • Junge Liebe rast nicht: „Love, Victor“ ist der glaubwürdigere Simon
  • Die Welt ist schlecht und der „Tatort“ weiß es

Kategorien

  • Bildband
  • Buch
  • Film
  • Geschichte
  • Israel & Judentum
  • Kommentar
  • Kunst
  • Maulpsts Woche
  • Musik
  • Natur & Reise
  • Parlamentarische Pause ≠ politische Pause
  • Politik
  • Queer
  • Rezensionen
  • Sommerinterview
  • Trailer
  • TV & Serie
  • Uncategorized
  • Yummy

Schlagwörter

AfD AKK Angela Merkel ARD Bayern Berlin Buch Bundesregierung Bundestag CDU Coming Out Corona Demokratie Europa FDP Film Fridays for Future Grüne Homophobie Homosexualität Jens Spahn lesbisch LGBTQ LIebe LSBTQ Musik Natur Netflix Osteuropa Outing politik Queer Reise Salzgeber Schwul Serie Sommerinterview SPD Tatort Trans Umwelt US-Wahl USA Wahl ZDF

Immer informiert

 

Loading

Queer Sounds

Archive

  • Februar 2021
  • Januar 2021
  • Dezember 2020
  • November 2020
  • Oktober 2020
  • September 2020
  • August 2020
  • Juli 2020
  • Juni 2020
  • Mai 2020
  • April 2020
  • März 2020
  • Februar 2020
  • Januar 2020
  • Dezember 2019
  • November 2019
  • Oktober 2019
  • September 2019
  • August 2019
  • Juli 2019

Neueste Kommentare

  • Schattenkanzler, Deichgraf, Sonnenkönig, Duracell-Hase – the little queer review bei Gleichberechtigung in der politischen Debatte
  • Schattenkanzler, Deichgraf, Sonnenkönig, Duracell-Hase – the little queer review bei Joe Biden: Der unterschätzte Wetterhahn
  • Schattenkanzler, Deichgraf, Sonnenkönig, Duracell-Hase – the little queer review bei Scheitern mit und an Arroganz
  • Sunita bei Gleichberechtigung in der politischen Debatte
  • Gleichberechtigung in der politischen Debatte – the little queer review bei Über Kolonialismus – auch 2021 noch
  • Gleichberechtigung in der politischen Debatte – the little queer review bei FDP bringt Antrag gegen Homo- und transfeindliche Hasskriminalität in Bundestag ein
  • Robert Habeck: der Mann, der nicht selber entscheiden kann, was er sich zutraut – the little queer review bei Nicht nur das Können, auch das Wollen zählt
Copyright the little queer review. All rights reserved. | Theme by SuperbThemes