Die geheime Seuche Februar 11, 2021 Nach einem Pestausbruch im stalinistischen Moskau setzt der Geheimdienst NKWD all seine Mittel in Bewegung, um die Infektionskette zu brechen. Ljudmila Ulitzkajas Theaterskript „Eine Seuche in der Stadt“ illustriert ganz wunderbar die Chancen und vor allem die Gefahren von totaler Überwachung. Angesichts von Corona könnte das nicht aktueller sein.
Corona und andere Lustspiele Februar 7, 2021 Corona nervt, schon klar. Es nervt aber auch die permanente Beschallung zu Themen mit und über Corona die substantiell nichts Neues bringen. Auch über andere Dinge kann und sollte berichtet und gesprochen werden.
Kartografen als Dichter und Denker Januar 12, 2021 Sprache prägt unser tägliches Leben. Sie bildlich darzustellen ist schon fast ein Stück Kunst. Die Köpfe hinter dem Katapult-Buch „100 Karten über Sprache“ schaffen das aber ganz meisterhaft.
Corona: Was wir alles machen wollen sollen und nicht machen sollen wollen Dezember 21, 2020 Das ZDF gibt im bemüht coolen, neuen Infoformat Inside PolitiX einen nicht ganz gelungenen Überblick, was bei uns in Sachen Corona schlechter funktioniert als in Asien. Ein Kommentar.
Drones flying high Dezember 16, 2020 Die SPD versucht außenpolitisches Profil zu gewinnen und verschleppt mit ihrer Debattenkultur einmal mehr eine wichtige Entscheidung für die Ausrüstung der Bundeswehr. Ein Kommentar.
Nachhaltigkeit digital und analog November 30, 2020 Das Thema Nachhaltigkeit beschäftigt dieser Tage die Spitzen aus Wirtschaft und Politik auf dem Digitalgipfel der Bundesregierung. Aber auch wir befassen uns eingehend mit der Thematik.
Pete Buttigieg wird wohl Teil von Joe Bidens Kabinett November 12, 2020 Pete Buttigieg kann davon ausgehen, einen Posten im Kabinett von Joe Biden zu bekleiden. Nur welchen? Drei Spekulationen. Außerdem: Kamala Harris benennt lesbische Stabschefin und eine Transfrau ist ins Übergangsteam des Verteidigungsministeriums berufen worden.
„Der Maske mehr Sexiness verleihen“ Oktober 25, 2020 Der Bonner Virologe Hendrick Streeck ist eines der Gesichter dieses Jahres. Nicht nur, dass Marc Hujer vom SPIEGEL in dieser Woche ein Portrait über…
Glanz durch Distanz Oktober 19, 2020 Gestern endete die 72. Frankfurter Buchmesse 2020. Es war eine vorrangig digitale Buchmesse. Durchaus mit Liebe und Mühe gemacht, aber nicht frei von Schwächen, organisatorisch wie inhaltlich. Lest hier unsere Eindrücke…
Nicht nur eine demokratische, auch eine persönliche Zumutung Oktober 8, 2020 Corona ist scheiße. Heute gibt es die Geschichte einer persönlichen Zumutung. Denn so ist uns heute zumute.