Von falschen Drachen und Ärzt*innen

Beitragsbild: Oberärztin Tausendleben (Ulrike Arnold, re.) macht Friedemann Berg (Hans-Jochen Wagner) und Franziska Tobler (Eva Löbau) klar, dass die Entscheidungen der Ärzte im Maßregelvollzug immer angreifbar sind und angegriffen werden // © SWR/Benoît Linder

Hach ja – in der Gegend um den Schwarzwald ist es schön. Schön gemütlich. Schöne Natur. Schöner Wein. Schöne Idylle. Dass diese schöne Idylle, die vermeintlich heile Welt – egal ob in der Nachbarschaft, der Familie und/oder Beziehung sowie im Arbeitsalltag – trügen kann, das wissen aufmerksame Tatort-Zuschauer*innen, True Crime-Fans und sowohl Buch– als auch (Online-)Zeitungsleser*innen seit geraumer Zeit. So ist auch dieser Krimi Letzter Ausflug Schauinsland mit den Ermittelnden Franziska Tobler (Eva Löbau) und Friedemann Berg (Hans-Jochen Wagner) mal wieder eine Aufforderung, genauer hinzuschauen…

Das offensichtlich Verborgene

…das machen die zwei leider erst recht spät. Dies sei ihnen aber verziehen, da nicht nur sie sich geraume Zeit auf falsche Fährten führen und von einem allzu offensichtlichen, voreingenommenen Tätergefühl verführen lassen. Die Tote ist die psychiatrische Gutachterin Lisa Schieblon, die erdrosselt im Kofferraum ihres Wagens gefunden wird, und der Hauptverdächtige Hansi Pagel (kleiner Berserker: Rüdiger Klink). Dieser sitzt bereits seit geraumer Zeit im Maßregelvollzug ein (der mir weit weniger annehmlich scheint als hier dargestellt) – er soll gegenüber seiner trinkenden, schimpfenden Ehefrau Andrea (Angelika Richter) sowie seinen beiden Kindern Isabelle (Lara Koller) und Leo (Anton DregerZwei Seiten des Abgrunds) gewalttätig gewesen sein.

Friedemann Berg (Hans-Jochen Wagner, links) und Franziska Tobler (Eva Löbau) befragen Hansi Pagel (Rüdiger Klink), der im Maßregelvollzug untergebracht ist und dessen mangelnde Impulskontrolle schnell deutlich wird // © SWR/Patricia Neligan

Die Psychiaterin Schieblon allerdings arbeitete an einem Gutachten zu Pagels Persönlichkeitsstörung, von dem er selbst sich seine Freilassung versprach. Etwas, vor dem insbesondere Frau und Sohn sich fürchteten, halten sie den Mann doch für gemeingefährlich. Dafür sprechen bspw. die von diesem im Wagen der Ermordeten gefundenen DNA-Spuren. Ebenso sprechen sich Oberärztin Gisela Tausendleben (sehr überzeugend: Ulrike Arnold) und ihr Kollege Dr. Thorsten Günnewig (Falilou Seck) für einen Verbleib Hansi Pagels aus. Das wiederum sieht der Pfleger Matthias (Cristoph Glaubacker, Player of Ibiza) anders…

Das Hören und das Sagen

So finden sich im Tatort: Letzter Ausflug Schauinsland eine Menge divergierender Sichtweisen, die auch über Hörensagen weitergegeben werden. Was ihre Zuverlässigkeit… nun, zweifelhaft macht. Dass natürlich ebensowenig prompt die ganze Wahrheit zu Protokoll gegeben wird, dürfte wenig überraschend sein. Daher können wir bei diesem aktuellen Sonntagskrimi (dem letzten Tatort der Saison) auch gut und gern mitraten.

Bei der Befragung von Andrea Pagel (Angelika Richter) und ihrem Sohn Leo (Anton Dreger) bekommen die Kommissare Friedemann Berg (Hans-Jochen Wagner, 2.v.li.) und Franziska Tobler (Eva Löbau, re.) einen Eindruck von der schwierigen Familiengeschichte // © SWR/Benoît Linder

Was auffällt bei Tobler und Berg, ist, dass sich die Filme anfangs gern recht betulich geben – was auch an deren individueller Art und dem Umgang miteinander liegt – sich dann aber gern steigern und eher unkonventionelle Wege gehen (Drehbuch: Stefanie Veith, Regie: Stefan Krohmer). Die Zuschauer*innen ebenso gern mit einem nicht typischen idyllischen Ende in den späteren Abend entlassen. Das war so bei den stärkeren Filmen Was wir erbenDie Blicke der anderen und Unten im Tal (oder dem von uns nicht besprochenen, sehr finsteren und eindrücklich inszenierten Damian, u. a. mit Thomas Prenn).

Milan Vujicic (Bekim Latifi) erzählt Franziska Tobler (Eva Löbau) von seiner Freundschaft mit Hansi und lässt dabei erkennen, dass sie ihm gefällt // © SWR/Christian Koch

Doch auch die von uns weniger geschätzten Nummern Saras Geständnis (mit einer starken Johanna Wokalek, die kommende Woche in ihrem zweiten Münchener Polizeiruf 110 zu sehen ist) und Das geheime Leben unserer Kinder beschritten ungewohnte bzw. ungewöhnliche Pfade. Nun stellt sich bei diesen immer die Frage, ob die Zuschauer*innen dies goutieren oder eher ablehnen. Vor allem nun, im Sommer, mit dem letzten Tatort vor der Pause. Uns jedenfalls hat er gefallen, der Schluss ist so verheißungsvoll wie ironisch und am Ende lernt gar der Eigenbrötler Berg, dass ein wenig Hilfestellung manches Mal nicht verkehrt ist.

AS

PS: „Ich war ja mal mit einem Psychotherapeuten aus, der hat mir einfach zu viel gequatscht.“

Psychologe Christian Schieblon (David Rott, li.) hat von Friedemann Berg und Franziska Tobler erfahren, dass seine Frau, mit er eine offene Beziehung pflegte, ermordet wurde // © SWR/Benoît Linder

PPS: „[…] die ist angeblich tot.“ – „Nee, die is‘ wirklich tot.“

PPPS: Apropos trügerische Idylle und so – die Improv-Serie Das Begräbnis von Jan Georg Schütte und Sebastian Schultz sei empfohlen.

Franziska Tobler (Eva Löbau) und Friedemann Berg (Hans-Jochen Wagner) führen ihre Ermittlungen in eine forensische Psychiatrie // © SWR/Christian Koch

Tatort: Letzter Ausflug Schauinsland läuft am Pfingstmontag, 20. Mai 2024, um 20:15 Uhr im Ersten sowie um 21:45 Uhr auf ONEanschließend ist der Film für zwölf Monate in der ARD-Mediathek verfügbar.

Tatort: Letzter Ausflug Schauinsland ; Deutschland 2024; Regie: Stephan Krohmer; Drehbuch: Stefanie Veith; Bildgestaltung: Andreas Schäfauer; Musik: Sven Rossenbach, Florian van Volxern, Leo Michael Henrichs; Darsteller*innen: Eva Löbau, Hans-Jochen Wagner, Ulrike Arnold, Rüdiger Klink, Bekim Latifi, Christoph Glaubacker, Falilou Seck, Angelika Richter, Anton Dreger, Lara Koller, David Rott, u. a.

Unser Schaffen für the little queer review macht neben viel Freude auch viel Arbeit. Und es kostet uns wortwörtlich Geld, denn weder Hosting noch ein Großteil der Bildnutzung oder dieses neuländische Internet sind für umme. Von unserer Arbeitszeit ganz zu schweigen. Wenn ihr uns also neben Ideen und Feedback gern noch anderweitig unterstützen möchtet, dann könnt ihr das hier via Paypal, via hier via Ko-Fi oder durch ein Steady-Abo tun – oder ihr schaut in unseren Shop. Vielen Dank!

About the author

Comments

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert