Skip to content

the little queer review

Rezensionen – Kommentare – Debatte

  • Über uns
  • Belletristik
  • Sachbuch
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Kategorie: Kunst

Lasst uns über bunte Diskriminierung sprechen

April 18, 2021

Viele von uns erleben Diskriminierung und Homophobie im Alltag – und nein, das ist nichts, womit wir einfach mal klarkommen müssen. Julius Thesing beschreibt in seinem erstklassig illustrierten Buch „You Don’t Look Gay“, was es mit einem macht, mit „Schwuchtel“ doch gar nicht gemeint zu sein und immer damit rechnen zu müssen, auf die Fresse zu kriegen. Auch, aber nicht nur, für Jugendliche interessant.

Coming-of-Age-Geschichte in den Fremden

April 14, 2021

„Wir Gotteskinder“, der Debütroman von Nana Oforiatta Ayim, interessiert durch verspielte Vielschichtigkeit, beeindruckt durch emotionale Tiefe und fasziniert als kulturelles Lehrstück.

Eine bedrohte Wunderwelt

März 24, 2021

Wunderschön illustriert und interessant geschrieben: Ben Rotherys „Geheimnisse der Tierwelt – Phantastische Illustrationen“ weiß über alle Altersklassen hinweg zu beeindrucken und zu informieren.

Besser verbeugen als verbiegen

März 14, 2021

(18+) Während des Lockdowns im vergangenen Jahr hielt sich der Künstler Rinaldo Hopf in Los Angeles auf. Aus der Not machte er eine Tugend und schuf ein neues Kunstprojekt. Wir stellen es vor. (ACHTUNG: 18+)

Die Liebe zu und von gefiederten nicht-menschlichen Freunden

Februar 12, 2021

Der Fotoband „Nest. Rescued Chickens at Home“ ist voller Liebe, prächtiger und unmittelbarer Bilder, gefühlvoller und aufrüttelnder Texte und geprägt von dem tiefen Glauben daran, dass Empathie und Vernunft nicht verloren sind. Ihr werdet die nicht-menschlichen Tiere mit anderen Augen und dem Herzen sehen.

Unbestritten Nº 1: Coco Chanel und ihre Einlassungen

Januar 22, 2021

„Wenn ich nichts mehr erschaffe, ist mein Leben zu Ende“: Der so aufmerksam wie liebevoll und stilvoll gestaltete Band „Coco und wie sie die Welt sah“ führt uns durch Zitate der Design-Ikone wieder ganz zu ihr und bringt sinnliche und motivierende Freude.

„Kunst ist urewig“ – Egon Schiele

Oktober 31, 2020

Dem Leben und Werk von Egon Schiele, vor 130 Jahren geboren und vor 102 Jahren gestorben, einem der angesagtesten Künstler seiner Zeit und darüber hinaus widmet sich dieses kompakte und fein aufbereitete Buch.

Beautiful Berlin Boys – Ästhetisches Statement für Offenheit und Souveränität

Oktober 25, 2020

Der Konzept-Bildband „Beautiful Berlin Boys“ verknüpft ein Manifest für Queerness und Toleranz mit aparter Aktfotografie.

Royaler Rückzugsort: Schloss Rheinsberg in Nordbrandenburg

September 27, 2020

Das Lustschloss Rheinsberg samt seiner Parkanlage im Norden Brandenburgs ist bei jeder Wetterlage einen Besuch wert. Hier ein paar erste Eindrücke…

Natur und Kunst und menschengemachte Grenzen

September 15, 2020

Der Schweizer Künstler Roger Eberhard besucht ehemalige Grenzen auf der ganzen Welt und fängt ihre Geheimnisse ein. Seine Fotos sind noch bis 19. September in der Robert Morat Galerie in Berlin zu sehen.

Beitrags-Navigation

1 2 Nächste

Folg uns

Neueste Beiträge

  • Earth Day 2021 – Es ist unser aller Planet
  • Wilder Fernosten
  • Pilgern mit Stolperfallen
  • Lasst uns über bunte Diskriminierung sprechen
  • Die nutzlosen Waffen der Männer
  • 15 Jahre und alles anders
  • Mars im Süden

Kategorien

  • Bildband
  • Buch
  • Film
  • Geschichte
  • Israel & Judentum
  • Kommentar
  • Kunst
  • Maulpsts Woche
  • Musik
  • Natur & Reise
  • Parlamentarische Pause ≠ politische Pause
  • Politik
  • Queer
  • Rezensionen
  • Sommerinterview
  • Trailer
  • TV & Serie
  • Uncategorized
  • Yummy

Schlagwörter

AfD AKK Angela Merkel ARD Bayern Berlin Buch Bundesregierung Bundestag CDU China Coming Out Corona Demokratie Europa FDP Film Grüne Homophobie Homosexualität Jens Spahn Klimawandel lesbisch LGBTQ LIebe LSBTIQ LSBTQ Natur Netflix Osteuropa Outing politik Queer Reise Salzgeber Schwul Serie Sommerinterview SPD Tatort Trans Umwelt US-Wahl USA ZDF

Immer informiert

 

Loading

Queer Sounds

Archive

  • April 2021
  • März 2021
  • Februar 2021
  • Januar 2021
  • Dezember 2020
  • November 2020
  • Oktober 2020
  • September 2020
  • August 2020
  • Juli 2020
  • Juni 2020
  • Mai 2020
  • April 2020
  • März 2020
  • Februar 2020
  • Januar 2020
  • Dezember 2019
  • November 2019
  • Oktober 2019
  • September 2019
  • August 2019
  • Juli 2019

Neueste Kommentare

  • Earth Day 2021 – Es ist unser aller Planet – the little queer review bei Ökozid: Ambitioniert, aber inkonsequent
  • Earth Day 2021 – Es ist unser aller Planet – the little queer review bei Ein privilegiertes Leben auf unserem Planeten
  • Earth Day 2021 – Es ist unser aller Planet – the little queer review bei Joe Biden: Der unterschätzte Wetterhahn
  • Annalena Baerbock lässt sich nicht ins Bockshorn jagen – the little queer review bei Die Linke fordert mehr Unterstützung für queere Menschen in Corona-Zeiten
  • Wilder Fernosten – the little queer review bei Am Ende steht Realpolitik
  • Pilgern mit Stolperfallen – the little queer review bei Der Kamerad setzt den Schlusspunkt
  • Pilgern mit Stolperfallen – the little queer review bei Das Wandern ist der Thürmer Lust
Copyright the little queer review. All rights reserved. | Theme by SuperbThemes