Skip to content

the little queer review

Rezensionen – Kommentare – Debatte

  • Über uns
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Kategorie: Natur & Reise

Kartografen als Dichter und Denker

Januar 12, 2021

Sprache prägt unser tägliches Leben. Sie bildlich darzustellen ist schon fast ein Stück Kunst. Die Köpfe hinter dem Katapult-Buch „100 Karten über Sprache“ schaffen das aber ganz meisterhaft.

Europa zeitlos

Dezember 27, 2020

Oliver Lück bereist Europa seit mehr als 20 Jahren in seinem Bulli. Seine Eindrücke und Geschichten hat er im ordentlichen, aber nicht herausragenden, Bildband „Zeit als Ziel“ festgehalten.

„Tee darf man nicht mit Wodka“

Dezember 25, 2020

Die Journalistin Julia Finkernagel reist von Moskau zum Baikalsee und hat ihre Eindrücke in der kurzweiligen MDR-Dokumentation „Ostwärts“ sehr gut aufgearbeitet. Ein Tipp nicht nur für kalte Tage.

Go aWay – von London nach Australien

November 25, 2020

Trampen von London nach Australien? Nic Jordan hat das gewagt und ihre Erlebnisse in einem leider ziemlich anstrengenden Buch festgehalten.

Schwule Pinguine haben zweites Küken ausgebrütet

November 24, 2020

Glückwunsch! Die Eselspinguine Sphen und Magic haben erfolgreich ihr zweites Ei ausgebrütet! 🐧🏳️‍🌈

Mensch und Macht und Raum im Bild festgehalten

November 13, 2020

Roger Eberhard porträtiert in seinem Bildband „Human Territoriality“ frühere Grenzverläufe. Sie dienen als Sinnbild für Macht und Ohnmacht.

Machu Picchu für Techies

November 1, 2020

Machu Picchu in Peru ist mehr als ein beliebtes Touristenziel. Die in der ZDF Mediathek verfügbare Dokumentation „Machu Picchu – Inkastadt in den Wolken“ gibt einen Einblick in die technischen Finessen der berühmten Bergstadt.

Polens Oderradweg: Wo unberührte Natur auf postsozialistische Tristesse trifft

Oktober 18, 2020

Ganz im Westen hat Polen viel zu bieten. Im Nationalpark Warthemündung sind viele Vogelarten beheimatet und der Oderradweg lässt eindrückliche Ausblicke zu. Lest hier den Bericht zu unserer Fahrradtour.

Ein privilegiertes Leben auf unserem Planeten

Oktober 10, 2020

In seiner „Zeugenaussage“ blickt Sir David Attenborough nicht nur auf sein bewegtes Leben zurück, sondern möchte auch helfen, unsere Zukunft zu retten.

Nicht nur eine demokratische, auch eine persönliche Zumutung

Oktober 8, 2020

Corona ist scheiße. Heute gibt es die Geschichte einer persönlichen Zumutung. Denn so ist uns heute zumute.

Beitrags-Navigation

1 2 … 4 Nächste

Folg uns

Neueste Beiträge

  • Joe Biden: Der unterschätzte Wetterhahn
  • Ein Leben wie gegrillter Oktopus
  • Ebbe bei Tödlicher Flut
  • Bill Kaulitz und seine sexuelle Orientierung: Das ewige Rätsel
  • Bis dass der Tod uns den Preis nimmt
  • Amazon Prime cancelt den „Prinzen“
  • Unbestritten Nº 1: Coco Chanel und ihre Einlassungen

Kategorien

  • Bildband
  • Buch
  • Film
  • Geschichte
  • Israel & Judentum
  • Kommentare
  • Kunst
  • Maulpsts Woche
  • Musik
  • Natur & Reise
  • Parlamentarische Pause ≠ politische Pause
  • Politik
  • Queer
  • Rezensionen
  • Sommerinterview
  • Trailer
  • TV & Serie
  • Uncategorized
  • Yummy

Schlagwörter

AfD AKK Angela Merkel ARD Bayern Berlin Buch Bundesregierung CDU Coming Out Corona Demokratie FDP Film Fridays for Future Grüne Homophobie Homosexualität Jens Spahn Klimawandel LGBTQ LIebe LSBTQ Merkel Musik Nachhaltigkeit Natur Netflix Outing politik Queer rbb Reise Salzgeber Schwul Serie Sommerinterview SPD Tatort Trans Umwelt US-Wahl USA Wahl ZDF

Immer informiert

 

Loading

Archive

  • Januar 2021
  • Dezember 2020
  • November 2020
  • Oktober 2020
  • September 2020
  • August 2020
  • Juli 2020
  • Juni 2020
  • Mai 2020
  • April 2020
  • März 2020
  • Februar 2020
  • Januar 2020
  • Dezember 2019
  • November 2019
  • Oktober 2019
  • September 2019
  • August 2019
  • Juli 2019

Neueste Kommentare

  • Ein Leben wie gegrillter Oktopus – the little queer review bei „Die Zuversicht zu verlieren, heißt, den Tod willkommen zu heißen“
  • Ein Leben wie gegrillter Oktopus – the little queer review bei Der sanfte Diktator
  • Amazon Prime cancelt den „Prinzen“ – the little queer review bei Der vergessene Prinz
  • Der Balkan: ein diverser Subkontinent – the little queer review bei Der sanfte Diktator
  • Unbestritten Nº 1: Coco Chanel und ihre Einlassungen – the little queer review bei Pierre Cardin: Designer, Ikone, Geschäftsmann
  • Obdachlos auf dem Strich – Max Emersons Hooked – the little queer review bei Mutig & überladen
  • Greyson Chance sorgt für sexy-selige Gefühle: „Holy Feeling“ ist da – the little queer review bei Junge Liebe rast nicht – Trailer & Infos zur queeren Serie „Love, Victor“
Copyright the little queer review. All rights reserved. | Theme by SuperbThemes