Über Kolonialismus – auch 2021 noch Februar 18, 2021 Der französische Autor und Politiker Aimé Césaire befasste sich bereits 1950 intensiv mit dem Kolonialismus und der Bedeutung kolonialer und Schwarzer Kultur. Sein Werk Über den Kolonialismus ist auch 70 Jahre später noch von brennender Aktualität.
Corona und andere Lustspiele Februar 7, 2021 Corona nervt, schon klar. Es nervt aber auch die permanente Beschallung zu Themen mit und über Corona die substantiell nichts Neues bringen. Auch über andere Dinge kann und sollte berichtet und gesprochen werden.
Europa zeitlos Dezember 27, 2020 Oliver Lück bereist Europa seit mehr als 20 Jahren in seinem Bulli. Seine Eindrücke und Geschichten hat er im ordentlichen, aber nicht herausragenden, Bildband „Zeit als Ziel“ festgehalten.
„Massenvernichtung ist super wichtig“ November 16, 2020 Die Dokumentation „Ich bin Greta“ zeigt das Leben und Wirken einer Klima-Ikone.
Ein Buch zum Staunen und Wundern September 20, 2020 In „Abenteuer im Gepäck – Grenzgänger und Weltreisende erzählen“ berichten 17 Abenteuer.innen vielseitig von ihren Reisen und Abenteuern. Trotz einiger Schwächen ein wahres Erlebnis-Buch.
Politik darf sich nicht treiben lassen September 11, 2020 Nord Stream 2 und die Lage nach dem Brand in Moria haben auf den ersten Blick nichts miteinander zu tun. Aber beide Fälle illustrieren gut, wie die Politik sich an den Gegebenheiten der Gegenwart orientieren muss. Ein Kommentar.
Das Jüdische Filmfestival Berlin & Brandenburg – erstmals auch online September 6, 2020 Unter dem Motto „Jews with many views“ findet in diesem Jahr zum 26. Mal das Jüdische Filmfestival Berlin und Brandenburg und erstmalig auch online statt. Alle Infos hier…
Erster Frankfurt-Słubice-PRIDE – ein voller Erfolg! September 6, 2020 Auf die prekäre Situation von LGBTIQ*-Personen in Polen, insbesondere in beiden Teilen der Doppelstadt Frankfurt-Słubice, machte der Pride am Samstag erfolgreich aufmerksam. Lest & seht hier unsere Eindrücke.
Wunderbare Weltenwanderungen August 7, 2020 Der ausdrucksstarke Bildband „Walks of a Lifetime“ nimmt Leserinnen und Leser mit auf atemberaubende Wanderungen rund um die Welt.
„HIV-Positive Pantomimen? Ein Albtraum!“ Juni 24, 2020 Aids-Aktivismus in Europa in den 90er-Jahren wurde bisher kaum in Filmen thematisiert. Mit dem französischen Film „120 BPM“ geschah das 2017 auf eindrückliche und ganz besondere Weise. Lest hier die Rezension…