Tänzer Conor McKenzie lässt sein Licht strahlen Januar 2, 2021 Der queere Tänzer Conor McKenzie hat zu Jahresbeginn einen so einfachen, wie schwer umzusetzenden Vorsatz: Keinen Hass auf Hater.
„Verbotene Liebe“ und genehmigtes Gähnen Dezember 31, 2020 Bei „Verbotene Liebe – Next Generation“ mag der Funke auch nach sechs Folgen nicht so recht überspringen. Die Soap ist trotz unterhaltsamer Ansätze unausgegoren und in erster Linie öde.
Pierre Cardin: Designer, Ikone, Geschäftsmann Dezember 30, 2020 Pierre Cardin, Ikone des Mode-Designs, der Männer und Frauen liebte, ist am 29.12.2020 mit 98 Jahren verstorben. Eine kleine Erinnerung an das Leben und Schaffen des kreativen Phantasten.
MKSMs „Back Home“-Musikvideo bringt nachdenkliche Weihnacht Dezember 25, 2020 MKSMs „Back Home“-Musikvideo bringt nachdenkliche Weihnacht mit einer tollen Message und einem Auftritt von YouTuber Tommy Toalingling.
Queere Weihnachten mit Witz & Message Dezember 24, 2020 „Happiest Season“ ist der erste große Weihnachtsfilm mit einem lesbischen Paar – Kristen Stewart & Mackenzie Davies – im Fokus. Toll. Außerdem ist der queere Film von Clea DuVall so witzig wie hintergründig.
Liebeskummer lässt lernen Dezember 20, 2020 „Vielleicht liebst du mich übermorgen“ ist die autobiografische Geschichte einer beinahe alles zersetzenden Liebe, einer Sucht nach einem Menschen. Influencer Patjabbers erzählt lebensnah und voller Esprit von größtem Glück und schlimmstem Leid eines schwulen Jugendlichen.
Eloy de Jongs neue Single „In den Sternen“: Musik ist Erinnerung Dezember 19, 2020 Mit „In den Sternen“, seiner neuen Single, gedenkt Schlagersänger Eloy de Jong den Menschen, die ihn und uns verlassen haben. Eine Schlagerballade und ein Blick in die Seele.
Sänger Yungblud bezeichnet sich als pansexuell Dezember 4, 2020 Der britische Alternative-Rocker Yungblud hat sich in einem Gespräch mit dem Magazin Attitude als pansexuell geoutet. Na, da werfen wir ihm doch direkt etwas Cotton Candy entgegen!
Bundeskabinett beschließt Rehabilitierung queerer Soldat.innen November 25, 2020 Im Bundeskabinett wurde am heutigen Mittwochvormittag das Gesetz zur Rehabilitierung diskriminierter queerer Soldat.innen beschlossen. Der Entwurf soll nun schnellstmöglich im Bundestag besprochen und beschlossen werden.
Udo Walz ist mit 76 Jahren gestorben November 20, 2020 Udo Walz ist heute Mittag im Alter von 76 Jahren verstorben. Er prägte nicht nur die Stadt Berlin über 50 Jahre mit.