Skip to content

the little queer review

Rezensionen – Kommentare – Debatte

  • Über uns
  • Belletristik
  • Sachbuch
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Kategorie: Trailer

Brutale Zärtlichkeit

März 21, 2021

„Moffie“ erzählt von einem Erwachsenwerden und der ersten Liebe in der homophoben, rassistischen und menschenverachtenden Zeit des Apartheidsregimes in Südafrika. Seht hier den Trailer des epischen Films von Oliver Hermanus.

Vom Bälle zuspielen in der Dunkelheit

März 2, 2021

In dem episodenhaften Film „The Pass“ wird ein persönlicher Konflikt um den Umgang mit Erwartungshaltungen und Homophobie im Profifußball sehr aufschlussreich, schauderlich, einfühlsam und fantastisch gespielt geschildert.

Junge Liebe rast nicht: „Love, Victor“ ist der glaubwürdigere Simon

Februar 21, 2021

„Love, Victor“ ist so charmant wie „Love, Simon“, entwickelt aber eine greifbarere Geschichte, die so sehr berührt, wie sie unterhält. Die Frage der sexuellen Orientierung geht die Serie so offen wie sensibel an und bringt dabei noch Freude für Jung und Nicht-mehr-ganz-so-jung.

Freddie Fox („The Crown“, „Cucumber“) meint, LGBTQ* zu sein ist von Vorteil fürs Schauspiel

November 20, 2020

Freddie Fox sagt, dass LGBTQ*-Personen aufgrund ihres größeren Erfahrungsschatzes bessere Schauspieler*innen seien. Ist da was dran?

Bloß nicht schwul am Ball!

November 4, 2020

Fußball und Homosexualität, das ist noch immer ein heikles Feld. Der schweizerische Film „Mario“ nimmt sich dieses sensiblen Themas so einfühlsam wie realitätsnah an.

Wenn Jarmans Caravaggio schwanger gewesen wäre, dann…

Oktober 24, 2020

„Postcards from London“ ist eine sexy bunte und geistreiche Hommage ans New Queer Cinema, eine Reminiszenz an Caravaggio und ein Film, der in Erinnerung bleibt.

Kann Liebe vergessen werden?

Oktober 19, 2020

„Supernova“ mit Colin Firth und Stanley Tucci in den Hauptrollen dreht sich um ein Paar, das seit 20 Jahren in einer liebevollen Beziehung lebt. Doch dann wird bei einem der beiden beginnende Demenz diagnostiziert. Seht hier den bewegenden Trailer des Dramas und erfahrt alles Wissenswerte…

Ab morgen auf Netflix: „The Boys in the Band“ Remake

September 29, 2020

Ab morgen gibt es auf Netflix die heiß ersehnte Neuverfilmung von „The Boys in the Band“, u. a. mit Jim Parsons, Matt Bomer und Charlie Carver. Seht hier den Trailer und erfahrt alles vorab Wissenswerte…

Ein Wiedersehen mit Vorgeschichte

September 26, 2020

Zwei Begegnungen eine Geschichte – „End of the Century“ erzählt von einem ungeplanten Wiedersehen, spannenden Biografien und der Frage ob füreinander bestimmt zu sein ausreicht.

Ihre Berufung war der Fortschritt

September 24, 2020

Vor knapp einer Woche verstarb die große RBG. Zwei Jahre zuvor entstand der Film „Die Berufung – Ihr Kampf für Gerechtigkeit“, der die jungen Jahre und den ersten großen Fall der resoluten und schlagfertigen Juristin nachzeichnet. Er ist nun aktueller denn je…

Beitrags-Navigation

1 2 … 4 Nächste

Folg uns

Neueste Beiträge

  • Earth Day 2021 – Es ist unser aller Planet
  • Wilder Fernosten
  • Pilgern mit Stolperfallen
  • Lasst uns über bunte Diskriminierung sprechen
  • Die nutzlosen Waffen der Männer
  • 15 Jahre und alles anders
  • Mars im Süden

Kategorien

  • Bildband
  • Buch
  • Film
  • Geschichte
  • Israel & Judentum
  • Kommentar
  • Kunst
  • Maulpsts Woche
  • Musik
  • Natur & Reise
  • Parlamentarische Pause ≠ politische Pause
  • Politik
  • Queer
  • Rezensionen
  • Sommerinterview
  • Trailer
  • TV & Serie
  • Uncategorized
  • Yummy

Schlagwörter

AfD AKK Angela Merkel ARD Bayern Berlin Buch Bundesregierung Bundestag CDU China Coming Out Corona Demokratie Europa FDP Film Grüne Homophobie Homosexualität Jens Spahn Klimawandel lesbisch LGBTQ LIebe LSBTIQ LSBTQ Natur Netflix Osteuropa Outing politik Queer Reise Salzgeber Schwul Serie Sommerinterview SPD Tatort Trans Umwelt US-Wahl USA ZDF

Immer informiert

 

Loading

Queer Sounds

Archive

  • April 2021
  • März 2021
  • Februar 2021
  • Januar 2021
  • Dezember 2020
  • November 2020
  • Oktober 2020
  • September 2020
  • August 2020
  • Juli 2020
  • Juni 2020
  • Mai 2020
  • April 2020
  • März 2020
  • Februar 2020
  • Januar 2020
  • Dezember 2019
  • November 2019
  • Oktober 2019
  • September 2019
  • August 2019
  • Juli 2019

Neueste Kommentare

  • Earth Day 2021 – Es ist unser aller Planet – the little queer review bei Ökozid: Ambitioniert, aber inkonsequent
  • Earth Day 2021 – Es ist unser aller Planet – the little queer review bei Ein privilegiertes Leben auf unserem Planeten
  • Earth Day 2021 – Es ist unser aller Planet – the little queer review bei Joe Biden: Der unterschätzte Wetterhahn
  • Annalena Baerbock lässt sich nicht ins Bockshorn jagen – the little queer review bei Die Linke fordert mehr Unterstützung für queere Menschen in Corona-Zeiten
  • Wilder Fernosten – the little queer review bei Am Ende steht Realpolitik
  • Pilgern mit Stolperfallen – the little queer review bei Der Kamerad setzt den Schlusspunkt
  • Pilgern mit Stolperfallen – the little queer review bei Das Wandern ist der Thürmer Lust
Copyright the little queer review. All rights reserved. | Theme by SuperbThemes